szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Friedemann Vogel ist diesjähriger Botschafter des internationalen Tags des Tanzes des ITI

szenik Von szenik
17 März 2021
in Kurz & knackig
Friedemann Vogel ist diesjähriger Botschafter des internationalen Tags des Tanzes des ITI
TeilenTwittern

Das Internationale Theater-Institut (ITI) ruft jährlich am 29. April den Internationalen Tag des Tanzes aus. In diesem Jahr ist Friedemann Vogel des Stuttgarter Balletts auserwählt worden, um eine Botschaft mitzuteilen.

Pressemitteilung

Im Jahr 1982 hat das Tanzkomitee des ITI anlässlich des Geburtstages von Jean-Georges Noverre den Tag erstmalig ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Tanz in all seinen Formen zu zelebrieren und politische und kulturelle Grenzen zu überwinden, denn die Sprache des Tanzes ist universell und soll global vereinen.

Jedes Jahr wird für den Internationalen Tag des Tanzes eine bedeutende Persönlichkeit in der Tanzwelt auserwählt, um eine Botschaft mitzuteilen. In diesem Jahr hat Friedemann Vogel, Erster Solist bzw. Kammertänzer des Stuttgarter Balletts und weltweit gefeierter Ballettstar, die Ehre.

Der gebürtige Stuttgarter sagt über seine diesjährige Position als Botschafter des internationalen Tags des Tanzes:

„Es ist mir eine große Ehre und ich danke dem Internationalen Theater-Institut für diese Gelegenheit mich mit der Botschaft für unsere kraftvolle und poetische Kunstform einzusetzen. Insbesondere gerade in dieser für die Tanzwelt außergewöhnlich herausfordernden Zeit. Kunst ist ein Symbol der Freiheit und ich glaube, dass Künstler aller Tanzformen meine inbrünstige Hoffnung teilen, den Tanz sehr bald wieder ohne Einschränkungen feiern zu können.“

Tobias Biancone, Direktor des Hauptsitzes des Internationalen Theater-Instituts, der weltgrößten Organisation für die darstellenden Künste, das 1948 von der UNESCO gegründet wurde und das seinen Hauptsitz in den Räumlichkeiten der UNESCO in Paris und in Shanghai hat, ist sehr glücklich, dass Friedemann Vogel seine Nominierung als Botschafter für den Internationalen Tag des Tanzes angenommen hat:

„Friedemann Vogel ist ein herausragender und begnadeter Tänzer und zurecht auf der ganzen Welt beliebt und gefragt. Was mit zudem an ihm gefällt, ist wie aufmerksam er sich gegenüber anderen Tänzerinnen und Tänzern verhält, voller Respekt und Affinität. Diese Aufmerksamkeit zeigt er auch seinen Mitmenschen. Er besitzt eine Gabe, welche die Menschen heute mehr denn je schätzen und brauchen. Mit diesen Eigenschaften ist er für mich eine einzigartige Erscheinung, ein formidabler Botschafter für das Ballett und jegliche Form des Tanzes.“

Das Stuttgarter Ballett freut sich, dass ein Tänzer aus den eigenen Reihen Botschafter des Internationalen Tags des Tanzes ist. In Anbetracht des Lockdowns und der damit verbundenen Schließung aller kulturellen Einrichtungen ist es wichtiger denn je, KünstlerInnen zu Wirt kommen zu lassen.

Tamas Detrich, Intendant des Stuttgarter Balletts: „Ich kann mit keinen besseren Botschafter als Friedemann Vogel vorstellen. Ein Ausnahmetänzer und Künstler der stets seine eigenen Grenzen sowie die des Tanzes ausloten und erweitern will und dem Tanz in all seinen Facetten offen steht.“

Zur Website des Stuttgarter Balletts

Fotos: Roman Novitzky

Etiketten: Friedemann VogelStuttgartStuttgarter Ballett

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis
Kurz & knackig

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025

Mit der großen Ballettgala als krönendem Abschluss am Samstag, 19.7. ging die Tanz-Fest-Woche des Badischen Staatsballett zu Ende und Lasse Caballero wurde ausgezeichnet. Im...

Lesen Sie weiter!
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

16 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen