Die Niederländerin Cecilia Bernardini, die als eine der vielseitigsten Geigerinnen ihrer Generation, spezialisiert auf historische Aufführungspraxis mit Originalinstrumenten gilt, wird neue künstlerische Leiterin des Freiburger Barockorchesters. Sie trat als Solistin in vielen der renommiertesten Konzertsälen Europas auf, wie in der Royal Albert Hall, dem Concertgebouw Amsterdam, dem Musikverein Wien, dem Konzerthaus Berlin oder der Wigmore Hall. 2012 wurde Cecilia Bernardini zur Leiterin des Dunedin Consort (John Butt) ernannt, mit dem sie unter anderem Bachs Violinkonzerte auf CD einspielte.
Als begeisterte Kammermusikerin bildet sie mit dem Fortepianisten Keiko Shichijo ein Duo, ist Mitglied des Fortepiano-Trios „Soldat“ und des Quartetto Bernardini. Sie trat auf zahlreichen Festivals auf der ganzen Welt auf, darunter beim Edinburgh Festival, den Salzburger Festspielen, dem Bath Festival, dem Utrecht Early Music Festival, dem Great Mountains Music Festival in Korea, dem Brügge Festival für Alte Musik oder den Thüringer Bachwochen.
Cecilia Bernardini spielt eine Violine von Nicolo Amati aus dem Jahr 1643, als Leihgabe der Netherlands Music Instrument Foundation.
Seit 2023 ist Cecilia Bernardini künstlerische Leiterin des Freiburger Barockorchesters.
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel
Der Burghof Lörrach freut sich, sich am offiziellen Rahmenprogramm des Eurovision Song Contest 2025 in Basel zu beteiligen. Zwei herausragende...
Lesen Sie weiter!