szenik
  • fr
  • de
TAPS Saison 20-21 szenik
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Fotoserie: Friedemann Vogel, erster Solist und Kammertänzer des Stuttgarter Balletts präsentiert seine Kunstbox „Physical Conversations“

szenik Von szenik
24 November 2020
in Kurz & knackig, Magazin
friedemann vogel-stuttgarter Ballett-szenik
TeilenTwittern

Außerhalb des Theaters beschließt ein Tänzer, unerforschte Gebiete zu erkunden, und entdeckt dabei, dass er alles und jeden Ort zu seiner Bühne machen kann. Daraus resultiert die „Physical Conversation“: Eine limitierte Kunst-Box mit 23 Impressionen von Friedemann Vogel die an unerwarteten Schauplätzen von Oliver Kröning fotografisch eingefangen wurden.

Pressemitteilung

Die Idee der Box ist, dass jede*r seine eigene Geschichte mit den 23 Prints aus der Box kuratieren kann, indem die Prints in bestimmten, individuellen Variationen, angeordnet werden können. Zusätzlich sind Texte von Friedemann Vogel auf der Rückseite der Drucke auf tanzende Art und Weise angebracht.

Die Künstler werden den gesamten Erlös an die Olgäle Stiftung in Stuttgart spenden, um kranken Kindern eine kleine festliche Freude zu bereiten.

Eine Zusammenarbeit zwischen Ballettstar Friedemann Vogel, Fotograf Oliver Kröning und der Galerie Kernweine, um Spenden für die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. zu sammeln.

Als Tänzer erzähle ich Geschichten mit meinen Bewegungen. Die Fotografien fangen die Emotionen der Bewegung aus einem anderen Blickwinkel ein, somit wird jedes Bild ein Fragment einer Geschichte, offen für Interpretationen. Auch die Entscheidung, Spenden für die Olgäle Stiftung zu sammeln, entwickelte sich organisch: Sowohl vom Prozess als auch vom Ergebnis ihrer ersten Zusammenarbeit, waren die beiden Freunde inspiriert. Sie entschieden ihre Freude zu teilen und anderen, in einem Zeichen der Solidarität, zu helfen.

Friedemann Vogel

Es hat große Freude gemacht mit Friedemann an unserem „Projekt“ zu arbeiten: Unsere Ideen aus verschiedenen Perspektiven zusammenzubringen und daraus eine neue Form der Unterhaltung, die „Physical Conversation“, zu entwickeln, die wir in einer sehr spieleri- schen Form eingefangen haben. Die Idee, dass jede Person mit der Box zu Hause seine eigene Ausstellung mit den Prints kuratieren kann – sie in verschiedensten Variationen und individuellen Choreografien anordnen kann – gefällt mir sehr.

Oliver Kröning (Fotograf)

Es ist eine besonders schöne Initiative der Künstler, gerade den kranken Kindern im Olg- ahospital helfen zu wollen. Sie leiden besonders unter social distancing in Coronazeiten durch die Besuchsverbote und die Abstandsregeln. Nur eine Begleitperson ist während des ganzen stationären Aufenthaltes erlaubt. Was sonst den Alltag im Krankenhaus erleichtert wie Clowns, Musik oder Kunsttherapie, ehrenamtliche Besuche mit Vorlesen oder Spielen ist ebenfalls untersagt. Wir danken Friedemann Vogel und Oliver Kröning sehr herzlich!

Frau Schuster, Präsidentin des Vorstands der Olgäle-Stiftung

Über Friedemann Vogel

Friedemann Vogel ist ein weltbekannter Ballettstar und 1. Solist im Stuttgarter Ballett. In einem Jahr voller Herausforderungen für Tänzerinnen und Tänzer ist Vogel dankbar dafür, dass er dennoch auf- treten konnte – unter anderem beim jüngsten Deutschen Tanzpreis, der seine langjährige und illustre internationale Karriere mit dem „Outstanding Performer“ auszeichnete.

Über Oliver Kröning

Oliver Kröning, 1980 in Stuttgart geboren, arbeitet mit verschiedenen Medien im Bereich der Fotografie und Film. Nach seinem Fotografie Studium im Jahr 2004 realisierte er mehrere Buchprojekte wie „Memory“, „El Arenal“ (avedition) und „282 Gymnasts“ (Kerber Verlag). Seit 2010 hat er einen Lehrauftrag für Fotografie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Oliver Kröning war Mitbegründer des Studio Orel Communication Department in Stuttgart, außerdem ist er einer der Gründer und Leiter der Galerie Kernweine und g-kx.

Über die Olgäle-Stiftung

Die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind, gegründet im November 1997 unter der Schirmherrschaft von HRH Carl Herzog von Württemberg, hat sich zum Ziel gesetzt kranken Kindern und ihren Eltern zu helfen. Die Hilfe geht in erster Linie an das Olgahospital Kinderkrankenhaus, das Olgäle, in Stuttgart. Zur Website der Stiftung: www.olgaele-stiftung.de

Praktische Informationen

Limitierte Art Edition Box: „Physical Conversation“
Signierte Box – Erste Ausgabe von 300 – November 2020
100 Boxen signiert
Einzelheiten: 23 Kunstdrucke – 16 cm x 22 cm
Herausgegeben von der Galerie Kernweine GmbH

Preis: 48,00 € (incl. 5 % MwSt.)
Vertrieb: shop.galerie-kernweine.com
Und in ausgewählten Stores.

Foto: Pressebild I Stuttgarter Ballett

Etiketten: Friedemann VogelGalerie KernweineOlgäle-StiftungOliver KröningStuttgartTanz

WIR EMPFEHLEN AUCH

Pressefoto Basel Sinfonietta_Warschauer Herbst 2019_Foto_Grzesiek Mart.jpg
Kurz & knackig

Die Basel Sinfonietta spielt live – im Video-Stream. Rendez-vous am 24. Januar 2021.

Von szenik
21 Januar 2021

Die Basel Sinfonietta spielt weiter. Das 3. Abo-Konzert des auf zeitgenössische Musik spezialisierten Orchesters wird dank einer Kooperation mit Radio...

Lesen Sie weiter!
LYRIKTELEFON_Katharina Hauter_4_Foto Björn Klein

Schauspiel Stuttgart: Das Lyriktelefon geht am 21. Januar wieder auf Sendung

Von szenik
19 Januar 2021
Die Kulturfabrik Esch-sur-Alzette öffnet ihre Tore für das Kollektiv cooperationsART.

Die Kulturfabrik Esch-sur-Alzette öffnet ihre Tore für das Kollektiv cooperationsART.

Von szenik
18 Januar 2021
Elisa Badenes und Adhonay Soares da Silva in Maximiliano Guerras Don Quijote._c_Stuttgarter Ballett.jpg

StuttgartBallet@Home erhellt den Januar mit Maximiliano Guerras „Don Quijote“

Von szenik
15 Januar 2021
Interview mit dem Basler Videokünstler Max Philipp Schmid: „So ein Kunstkanon ist mir immer unheimlich.“

Interview mit dem Basler Videokünstler Max Philipp Schmid: „So ein Kunstkanon ist mir immer unheimlich.“

Von szenik
13 Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

TAPS Strasbourg Saison 20-21 szenikTAPS Strasbourg Saison 20-21 szenik
Momix 2021 szenikMomix 2021 szenikMomix 2021 szenik
FARaway festival 2021 szenik FARaway festival 2021 szenik FARaway festival 2021 szenik

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

OPS Strasbourg joue toujours Saison 20-21 szenikOPS Strasbourg joue toujours Saison 20-21 szenikOPS Strasbourg joue toujours Saison 20-21 szenik

SZENIK AUF INSTAGRAM

  •  Festival  irritiertestadt I 21 -26  Juli 2020 I  stuttgart    Interview  szenikmag mit den Festivalleiterinnen Christine Fischer  Musik der Jahrhunderte  und Martina Grohmann   theaterrampe  auf szenik eu    Ein Gespr  ch   ber sparten  bergreifendes Arbeiten  eine Unterhaltungskultur  die nur bedingt Erholung bietet sowie die Notwendigkeit  in der   ffentlichkeit ausreichend Platz f  r Kommunikation zu schaffen    festival  performance  performancekunst  kultur  kulturpolitik  umweltschutz  krebs  queerness    ffentlichkeit  kunst  klassik  tanz  theater  konzert  komposition  publikum  coronavirus  krebs  b  hne  Schauspiel  darstellendekunst   Foto  Christine Fischer  privat  I Martina Grohmann  Dominique Brewing
  •    couter les autres  c   est essentiel  Interview  szenikmag avec Jean-Philippe Collard  pianiste et directeur artistique des  flaneriesmusicales    Vivez une semaine exceptionnelle du 15 au 20 septembre avec  bertrandchamayouofficial    keystonebigband   Gary Hoffman  David Selig   l   Orchestre national de Metz et bien d   autres    Jean-Philippe Collard nous pr  sente ce programme sp  cial et les actions culturelles du festival   Interview    voir sur  szenik et notre cha  ne YouTube    villedereims  reimstourisme  grandreims  festival  musique  concert  beethoven  beethoven2020  classicalmusic  patrimoine  reims  Photo   Jean-Baptiste Millot
  •  Luxembourg  talentlab Interview  szenikmag avec Tom Leick-Burns  directeur des  lestheatresvdl   dans le cadre de l     dition 2020 du talentLAB  un laboratoire festif pour les professionnels et passionn  s de spectacle   Le directeur nous parle du concept du talentLAB  de l   importance de cr  er des espaces s  rs pour les artistes et de la professionnalisation du th    tre au Luxembourg      d  couvrir sur szenik eu    theatrecentaure  troiscl  enoa community  theatre ouvert luxembourg  staatstheatermz  visit luxembourg  villedeluxembourg  theatre  culture  coronavirus  danse  artist  spectacle  spectaclevivant  politiqueculturelle  saison2021  artiste  Photo   B  Kostohryz
  •  FUNK  Rendez-vous ce vendredi a   21h sur Facebook pour la dernie  re cre  ation de The   Fat Badgers   s Soul Train   Le label  machetteprod et  espace django ont totalement chamboule   le concept et revu le concert comme une ve  ritable e  mission de te  le   interactive    Erleben Sie morgen um 21h auf Facebook das neueste Projekt der Gruppe  thefatbadgers   Das Label Machette Prod  und Espace Django wandeln das Konzert-Konzept in eine interaktive Fernsehsendung um   Plus d   informations sur   weitere Informationen auf  szenik eu     thefatbadgers  concert  strasbourg  funk  facebook  youtube  zoom  rockpopelectro  funkmusic  soultrain  espacedjango  disco  party  boum
  •  THEATER BASEL   SPIELZEIT 20 21  Hurra  es ist da  Das Programm 20 21 des  theaterbasel         Am Montag pr  sentierte der neue Intendant Benedikt von Peter gemeinsam mit der Vierspitze im Schauspiel Anja Dirks  Ant   Romero Nunes  J  rg Pohl und Inga Schonlau sowie Ballettchef Richard Wherlock das Programm   Es erwarten uns 29 Neuproduktionen  40 Hausbesuche  Picknicks  lokale und   berregionale Kooperationen    Ach  es ist fantastisch  Ran ans Telefon  denn hier gibt es Platz f  r alle         kantonbaselstadt  basel  theaterbasel  spielzeit  spielzeit2021  saison  saison2021  theater  schauspiel  oper  tanz  ballett  publikum  jugendtheater  kindertheater  b  hne  kultur
  •  COUNTDOWN  Reposez-vous bien cette nuit  car notre marathon musical commence demain matin    Ruhen Sie sich gut aus  denn unser Musikmarathon geht morgen Vormittag los   Avec   mit   philharmonique de strasbourg  encoremusicduo  clairefaravarjoo  theyokelmusic  grandmarch  anastasia musique  citemusicale  pvlsarofficiel  leconcertlorrain  bamboutheband  chapellerhenane  percussions de strasbourg  hansybonnecompagnie  nicolasmoutiermusic  quatuorellius  nananaofficiel  freiburgerbarockorchester  theater baden baden  theater freiburg  staatstheaterka  dianaezerex  jakob manz  baselsinfonietta  pomona green  deslicesdopera  nationaltheater mannheim ntm  claireparsonsmusic  resonanzenfestivalsaar  glass museum  meintheforest  ccfa karlsruhe   substage karlsruhe  laroseechansons  laregiongrandest  kulturstiftungdesbundes  FetedelaMusique
  •  MARATHON MUSICAL  La  citemusicale participera    notre f  te de la musique        Avec l   Orchestre national de Metz  l   ensemble baroque  leconcertlorrain    pvlsarofficiel et  bamboutheband    Die  citemusicale gesellt sich am Wochenende zur unserer F  te de la musique  Mit dabei  das Orchestre national de Metz  das Barockensemble  leconcertlorrain    pvlsarofficiel und  bamboutheband        laregiongrandest  metzmetropole  ville de metz  concert  baroque  classic  dvorak  tchaikovsky  pvlsar  metz  festival  weekend  grandest  lorraine  music  rock  electro  band
  •  BEETHOVENS PASTORALE IST EINE KOPFGEBURT   Morgen findet die digitale Premiere der Online-Installation     Pixelsinfonie     statt   Seit zehn Jahren tr  gt der Komponist Michael Rauter diese Idee mit sich  Nun sollte diese im Beethovenjahr beim  ludwigsburgfestival realisiert werden   Doch Covid-19 setzte diesem Vorhaben ein Ende  Wie daraus dennoch eine Online-Installation entstand  berichtet Rauter im Interview mit szenikmag    interview  beethoven  beethoven2020  bebeethoven  podiumesslingen  baden wuerttemberg  bwstiftung  komposition  musik  installation  digital  kultur  coronakrise  orchester  kant  aufkl  rung  natur  mensch  werk  premiere  urauff  hrung  ludwigsburg  ludwigsburg de  pixelsinfonie  pastorale  sinfonie  Foto  K  Abramkina
  • INTERVIEW szenikmag avec  marie griffay   directrice du  fracchampagneardenne    Le  fracchampagneardenne ouvre ses portes ce mercredi  Au programme   une exposition de Stephen Felton et l   e  dition 2020 du Vide  o Club   La directrice s   entretient avec nous sur le fonctionnement du Vide  o Club  les nouvelles strate  gies de communication a   inventer ainsi que la re  mune  ration des artistes   L   interview est a   voir sur notre page Facebook    villedereims  grandreims  fraclorraine  fracalsace  laregiongrandest  reims  exposition  artiste  oeuvre  culture  culturecheznous  lesfracschezvous  frac  grandest  videoclub  Photo   Vincent VDH

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Pressefoto Basel Sinfonietta_Warschauer Herbst 2019_Foto_Grzesiek Mart.jpg

Die Basel Sinfonietta spielt live – im Video-Stream. Rendez-vous am 24. Januar 2021.

21 Januar 2021
LYRIKTELEFON_Katharina Hauter_4_Foto Björn Klein

Schauspiel Stuttgart: Das Lyriktelefon geht am 21. Januar wieder auf Sendung

19 Januar 2021
Die Kulturfabrik Esch-sur-Alzette öffnet ihre Tore für das Kollektiv cooperationsART.

Die Kulturfabrik Esch-sur-Alzette öffnet ihre Tore für das Kollektiv cooperationsART.

18 Januar 2021
szenik

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Stavelot | Stavelot

Alle Veranstaltungsorte

Verein szenik

  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • Stellenangebote

Partner

© 2019 Szenik | Réalisé par Nangka

szenik
  • fr
  • de
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result