szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Fotoserie: Friedemann Vogel, erster Solist und Kammertänzer des Stuttgarter Balletts präsentiert seine Kunstbox „Physical Conversations“

szenik Von szenik
24 November 2020
in Kurz & knackig, Magazin
friedemann vogel-stuttgarter Ballett-szenik
TeilenTwittern

Außerhalb des Theaters beschließt ein Tänzer, unerforschte Gebiete zu erkunden, und entdeckt dabei, dass er alles und jeden Ort zu seiner Bühne machen kann. Daraus resultiert die „Physical Conversation“: Eine limitierte Kunst-Box mit 23 Impressionen von Friedemann Vogel die an unerwarteten Schauplätzen von Oliver Kröning fotografisch eingefangen wurden.

Pressemitteilung

Die Idee der Box ist, dass jede*r seine eigene Geschichte mit den 23 Prints aus der Box kuratieren kann, indem die Prints in bestimmten, individuellen Variationen, angeordnet werden können. Zusätzlich sind Texte von Friedemann Vogel auf der Rückseite der Drucke auf tanzende Art und Weise angebracht.

Die Künstler werden den gesamten Erlös an die Olgäle Stiftung in Stuttgart spenden, um kranken Kindern eine kleine festliche Freude zu bereiten.

Eine Zusammenarbeit zwischen Ballettstar Friedemann Vogel, Fotograf Oliver Kröning und der Galerie Kernweine, um Spenden für die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. zu sammeln.

Als Tänzer erzähle ich Geschichten mit meinen Bewegungen. Die Fotografien fangen die Emotionen der Bewegung aus einem anderen Blickwinkel ein, somit wird jedes Bild ein Fragment einer Geschichte, offen für Interpretationen. Auch die Entscheidung, Spenden für die Olgäle Stiftung zu sammeln, entwickelte sich organisch: Sowohl vom Prozess als auch vom Ergebnis ihrer ersten Zusammenarbeit, waren die beiden Freunde inspiriert. Sie entschieden ihre Freude zu teilen und anderen, in einem Zeichen der Solidarität, zu helfen.

Friedemann Vogel

Es hat große Freude gemacht mit Friedemann an unserem „Projekt“ zu arbeiten: Unsere Ideen aus verschiedenen Perspektiven zusammenzubringen und daraus eine neue Form der Unterhaltung, die „Physical Conversation“, zu entwickeln, die wir in einer sehr spieleri- schen Form eingefangen haben. Die Idee, dass jede Person mit der Box zu Hause seine eigene Ausstellung mit den Prints kuratieren kann – sie in verschiedensten Variationen und individuellen Choreografien anordnen kann – gefällt mir sehr.

Oliver Kröning (Fotograf)

Es ist eine besonders schöne Initiative der Künstler, gerade den kranken Kindern im Olg- ahospital helfen zu wollen. Sie leiden besonders unter social distancing in Coronazeiten durch die Besuchsverbote und die Abstandsregeln. Nur eine Begleitperson ist während des ganzen stationären Aufenthaltes erlaubt. Was sonst den Alltag im Krankenhaus erleichtert wie Clowns, Musik oder Kunsttherapie, ehrenamtliche Besuche mit Vorlesen oder Spielen ist ebenfalls untersagt. Wir danken Friedemann Vogel und Oliver Kröning sehr herzlich!

Frau Schuster, Präsidentin des Vorstands der Olgäle-Stiftung

Über Friedemann Vogel

Friedemann Vogel ist ein weltbekannter Ballettstar und 1. Solist im Stuttgarter Ballett. In einem Jahr voller Herausforderungen für Tänzerinnen und Tänzer ist Vogel dankbar dafür, dass er dennoch auf- treten konnte – unter anderem beim jüngsten Deutschen Tanzpreis, der seine langjährige und illustre internationale Karriere mit dem „Outstanding Performer“ auszeichnete.

Über Oliver Kröning

Oliver Kröning, 1980 in Stuttgart geboren, arbeitet mit verschiedenen Medien im Bereich der Fotografie und Film. Nach seinem Fotografie Studium im Jahr 2004 realisierte er mehrere Buchprojekte wie „Memory“, „El Arenal“ (avedition) und „282 Gymnasts“ (Kerber Verlag). Seit 2010 hat er einen Lehrauftrag für Fotografie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Oliver Kröning war Mitbegründer des Studio Orel Communication Department in Stuttgart, außerdem ist er einer der Gründer und Leiter der Galerie Kernweine und g-kx.

Über die Olgäle-Stiftung

Die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind, gegründet im November 1997 unter der Schirmherrschaft von HRH Carl Herzog von Württemberg, hat sich zum Ziel gesetzt kranken Kindern und ihren Eltern zu helfen. Die Hilfe geht in erster Linie an das Olgahospital Kinderkrankenhaus, das Olgäle, in Stuttgart. Zur Website der Stiftung: www.olgaele-stiftung.de

Praktische Informationen

Limitierte Art Edition Box: „Physical Conversation“
Signierte Box – Erste Ausgabe von 300 – November 2020
100 Boxen signiert
Einzelheiten: 23 Kunstdrucke – 16 cm x 22 cm
Herausgegeben von der Galerie Kernweine GmbH

Preis: 48,00 € (incl. 5 % MwSt.)
Vertrieb: shop.galerie-kernweine.com
Und in ausgewählten Stores.

Foto: Pressebild I Stuttgarter Ballett

Etiketten: Friedemann VogelGalerie KernweineOlgäle-StiftungOliver KröningStuttgartTanz

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen