szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Fokus #szenikmag: Das Resonanzen Festival 2020 in Saarbrücken – Ein eklektischer Hörgenuss

szenik Von szenik
7 Oktober 2020
in Fokus I Blick zurück, Magazin
resonanzen festival-saarbruecken-szenik
TeilenTwittern

Mit einem Auftrag des Ministeriums für Bildung und Kultur begann es; heraus gekommen ist ein Crossover-Festival, das zahlreiche internationale Wirbelwinde der Musik einlädt.

Das Resonanzen Festival ist ein genreübergreifendes Musikfestival. Es liefert experimentelle Formate und durchmischt verschiedene Szenen. Von Klassik über Jazz, elektronischer Musik bis hin zu Pop ist alles dabei. Oder in einem Wort, der Schwerpunkt ist Crossover. Auch Kunstformen wie Lichtinstallationen oder Tanz finden Raum.

#szenikmag hat einen Tag vor Ort verbringen und in die kunstvolle Melodien eintauchen dürfen.
Hier nun ein Rückblick auf diesen Tag und die Künstler, mit denen wir uns unterhalten haben.

Sebastian Studnitzky, Trompeter, Pianist und künstlerischer Leiter des Festivals

Sebastian Studnitzky

Interview mit Sebastian Studnitzky über die Herausforderungen und charmanten Momente des Festivals sowie sein Projekt “A Bernstein Story” (für das er und der Klarinettist Sebastian Manz Anfang September den OPUS Klassik gewonnen haben).

Porträt des Drummers und Perkussionisten Bodek Janke

Bodek Janke

Kurz vor seinem Konzert im Café Jules Verne hat sich der unglaublich begabte Musiker mit uns über sein Projekt « Song » (eine Ode an die 90er Jahre und seine Jugend), seine Liebe zur Melodie und Jazz als Handwerkskönnen unterhalten.

Wie Nähe zum Publikum herstellen? Wie nicht in ein Vermarktungsnetz fallen? Wie musikalisch ausdrücken, was einem durch den Magen geht?

Glass Museum, die belgischen Überflieger

Glass Museum

Mit ihrem ersten Album Deux eroberten Drummer Martin Grégoire und Pianist Antoine Flipo die internationalen Festivalbühnen. Sie spielten unter anderem auf dem Elbjazz Festival, dem legendären Ancienne Belgique in Brüssel und auf dem Iceland Airwaves Festival.

Ihre Musik bewegt sich an der Schnittstelle zwischen klassischer Musik und Jazz, gefüllt mit Energie. Ihr zweites Album Reykjavik nimmt einen Platz am Tisch des zeitgenössischen Jazz ein. Es kombiniert düstere Melodien mit lebhaften Rhythmen.

Weitere Informationen zum Resonanzen Festival auf szenik.eu

Etiketten: Bodek JankeGlass MuseumKlassikKonzertRock Pop ElektroSaarbrückenSebastian ManzSebastian StudnitzkyWeltmusik

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen