Zeitgenössische Schweiz
Parodie, Gebärdensprache, Generationenkonflikt: tanzfaktor interregio nähert sich in fünf Kurzstücken dem zeitgenössischen Schweizer Tanz an.
Ein Abend mit Kurzstücken mehrerer zeitgenössischer Choreografen: Der tanzfaktor interregio 2013 zeigt mit Humor und Brillanz die verschiedenen Facetten des zeitgenössischen Schweizer Tanzes. So hinterfragt das Choreografenpaar des T 4 2 Dance Projects, inwiefern sich ein Mensch in eine andere Kultur integrieren kann – anhand einer parodistische Parallele zu Puccinis Oper Madame Butterfly. Kilian Haselbeck und Meret Schlegel lassen hingegen zwei verschiedene Generationen aufeinanderprallen und zeigt die Gemeinsamkeiten zwischen all den Unterschieden. Christina Mertzani und Evangelos Poulinas beschäftigen sich mit dem Thema Symbiose und erforschen, wie Einheit funktioniert und auch Joshua Monten nähert sich der Ambivalenz des Zusammenlebens an – mit einer Performance zwischen Tanz und Gebärdensprache. Dabei heraus kommt ein spannender Abend mit fünf getanzten Geschichten und Experimenten.
Foto: Metamorfosis © Jesus Robisco
Weitere Informationen
– Homepage des tanzfaktor (DE + FR + IT)
– Infos zur Veranstaltung in der Kaserne Basel (DE + EN)
– Homepage des T 4 2 Dance Projects (DE + FR)