Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Simon Delétang präsentiert Georg Büchners „Lenz“ in den elsässischen Vogesen.

 

Das Théâtre du Peuple, ein bekanntes Theater in Bussang (Vogesen), wandert durch die elsässischen Vogesen und präsentiert Lenz von Georg Büchner.

 

Das Théâtre du Peuple und Simon Delétang präsentieren hier die Geschichte des Lenz, die im Frühjahr 2018 aus einer Kurzgeschichte von 1835 entstand.

Georg Büchners Lenz erzählt vom Wandern des deutschen Dichters Lenz in den Vogesen und erinnert an den Marsch in den Wahnsinn dieses Dramatikers und unglücklichen Dichters.

Inspiriert wurde Büchner von den Notizen des Pastors Oberlin über den Aufenthalt des jungen Dichters Jakob Lenz 1777 in Waldersbach, in den Vogesen. Darin erzählt er von der schwankenden Seele eines jungen Mannes, dessen Überempfindlichkeit gegenüber der Welt um ihn herum ihn zu seinem Verlust führt: Von der Vitalität der Natur überwältigt, kann er nicht mehr in Harmonie mit den Menschen leben.


BESETZUNG

Regie, Interpretation & Bühne Simon Delétang
Ton Nicolas Lespagnol-Rizzi
Kostüme Marie-Frédérique Fillion 

Licht Sylvain Tardy
Oeil extérieur Anthony Poupard
Regie Nicolas Hénault


 

Foto: Théâtre du Peuple


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook