Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Wilde Frau

Mit ihrem mythischen Schattentheater erforscht Aurélie Morin das uralte Thema der Weitergabe von Wissen und Werten.   

Ein Volk ist gezwungen, sein Land zu verlassen. Es macht sich auf den Weg und lässt alles hinter sich zurück. Allein das Feuer vermag seine Identität zu bewahren. Doch eines Tages erlischt die Flamme. Um den Ursprung und die einstige Stärke der Ihren wieder zu finden, übergibt eine Mutter ihrer Tochter eine Puppe, einen „Wolfsgeist“, der sie bis zur Hüterin der Erinnerungen führen soll. So beginnt eine Reise, die zugleich eine Initiation ist und an deren Ende das Kind erwachsen aus dem Abenteuer hervorgeht.
Mithilfe des Schattentheaters erforscht Aurélie Morin, die künstlerische Leiterin des Théâtre de Nuit, den Anteil an Mysterium und Intuition, der in jeder Frau steckt. Wie gibt eine Mutter ihrer Tochter das uralte Wissen weiter? Ab wann ist die Weiblichkeit vollkommen? Eine zeitlose Reflexion, die in einer sich verändernden und geheimnisvollen Landschaft Gestalt annimmt, in der uns die übereinander gelagerten Schatten in eine befremdliche und poetische Welt entgleiten lassen. (C.T.)

Foto: Emile Zeizig

Ab 5 Jahren

Weitere Informationen

Website des Théâtre de Nuit (mit ausführlichen Informationen) (F + GB)

Mehr über das Stück und Lebensdaten von Aurélie Morin (F)


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook