Catherine Dreyfus blickt auf eine wünschenswerte Männlichkeit
Die Choreografin Catherine Dreyfus setzt sich mit ihrer Kompagnie ACT2 mit dem Begriff der Männlichkeit auseinander. Ein schwungvolles Tänzerquartett!
Die Choreografin Catherine Dreyfus beginnt mit ihrer Kompagnie ACT2 einen neuen Tanzzyklus, welcher der Gender-Thematik gewidmet ist: Wie kann man sich unabhängig von der sexuellen Identität mit dem biologischen Geschlecht beschäftigen?
Dieser erste Teil erkundet den Begriff der Männlichkeit(en) und die Stellung des Manns in der modernen Gesellschaft, die ein Tänzerquartett mit Schwung und Ironie zu bestimmen sucht. Sie werden von Auszügen aus dem Dokumentarfilm Coby begleitet, der den Parcours einer Transgender-Frau schildert.
Ein überzeugendes Tanzstück, das perfekt in die heutige Zeit passt.
BESETZUNG
Choreografie Catherine Dreyfus
Dramaturgie Guy-Pierre Couleau
Interpretation Smaïn Boucetta, Gianluca Girolami, Claudio Ioanna, Gaétan Jamard
Musik François Caffenne
Bühnenbild, Kostüme Oria Steenkiste
Licht Laurence Magnée
Text Vincent Ecrepont
Pädagogische Zusammenarbeit Kristine Groutsch, Vincent Ecrepont
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Premiere 2019 / 2020
- Mit der Unterstützung der Agence Culturelle Grand Est
- Ab 13 Jahren
- Dauer: 1 Std.
- In Fribourg: Am Freitag, den 8. November 2019 – Gespräch mit Catherine Dreyfus im Anschluss an die Vorstellung
- Weitere Informationen auf den folgenden Webseiten:
- Tanzmatten, Selestat: www.tanzmatten.fr
- équilibre / nuithonie, Fribourg: www.equilibre-nuithonie.ch
- Espace Grün, Cernay: www.ectc.fr
- Salle de spectacles Europe, Colmar: www.salle-europe.colmar.fr
- Le site de la Compagne Act2: www.act2-cie.com
Foto: Melody Jouan