Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

 Das Stuttgarter Ballett präsentiert „Der Widerspenstigen Zähmung“ des Choreografen John Cranko

 

 

Die Ballettkomödie gilt als schwierigstes Fach überhaupt und es gibt nur wenige wirklich witzige Tanzstücke. Der Widerspenstigen Zähmung gehört dazu!

 

 

Bevor die hübsche Bianca heiraten darf, soll zunächst ihre kratzbürstige Schwester Katharina vor den Traualtar treten. Der Draufgänger Petrucchio nimmt sich der Widerspenstigen an und erkennt, dass unter der Oberfläche eine sensible, aber auch starke Frau zum Vorschein kommt. Er wiederum kann bei ihr seine großspurige Maske ablegen. So wird aus einem zunächst stürmischen Kampf letztlich eine harmonische Partnerschaft. Der Choreograph John Cranko verwandelte die Shakespeare’sche Komödie in ein spritziges Ballett, das sich auf das allgemein Menschliche fokussiert: Erst als die beiden Vertrauen zueinander fassen, können sie ihr wahres Wesen offenbaren und sich auf Augenhöhe begegnen.

John Cranko hat eine vor Vitalität strotzende Choreographie geschaffen, bei der das Corps de ballet schwungvoll über die Bühne fegt und die virtuosen Pas de deux zwischen hitzigem Gefecht und romantischem Rendezvous wechseln. Mit einer Prise Slapstick versehen bringt diese einmalige Ballettkomödie Tanzfans wie NeuentdeckerInnen, Kinder und ihre Großeltern zum Lachen.


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Uraufführung: 16. März 1969, Stuttgarter Ballett
  • Dauer: 2 Stunden und 30 Minuten, 1 Pause
  • Weitere Informationen auf der Website des Stuttgarter Ballett: www.stuttgarter-ballett.de

 

 

Foto: Stuttgarter Ballett


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook