Vorhang auf für Meister Händel!
Die 41. Internationalen Händel-Festspiele laden die renommiertesten Künstler der Barockmusik und die Stadt Karlsruhe ein, das Werk des Komponisten zu ehren und zu feiern. Mit Opern wie Alcina und Semele, sowie den Gästen Il Pomo d’Oro, Franco Fagioli und vielen anderen wird aus dem trüben Februar ein festlicher Monat!
Das Programm der diesjährigen Händel-Festspiele hält so manchen musikalischen Leckerbissen bereit: von Wiederaufnahmen viel applaudierter Opern zu leidenschaftlichen Vorträgen der wohl prächtigsten Barockstimmen (unter anderem Franco Fagioli und Valer Sabadus) – diese Festivalausgabe schöpft in Vollem aus dem Repertoire Händels und lässt seine Kreationen glänzen. Rund um den Geburtstag des Komponisten (am 23. Februar) dürfen sich die Zuschauer auf neue Produktionen und hervorragende Konzerte freuen.
Höhepunkte sind unter anderem die Wiederaufnahme der von der Kritik hoch gelobten Oper Semele, inszeniert vom niederländischen Regisseur Floris Visser und Alcina, inszeniert vom amerikanischen Regisseur James Darrah. Die Vorfreude und die Neugier auf dieses fulminante Festival sollten die Schuhe schon einmal zum Glänzen bringen und sich im minutenlangen Applaudieren üben, denn diese Festspiele versprechen erstklassig zu werden!
Ein Appetithappen:
- Die Opern Semele und Arminio (der Hit der letztjährigen Händelfestspiele), sowie das Konzert von Patrizia Ciofi mit Il Pomo d’Oro sind immer noch auf szenik Live zu sehen!
- Erleben Sie Semele auf der Bühne des Badischen Staatstheaters am 23. und 28.02 um 19H00 und am 25.02 um 15H00!