szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Eva Heller wird neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel

marinaf Von marinaf
14 Februar 2024
in Kurz & knackig
Eva Heller wird neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel

© Gregor Brändii

TeilenTwittern

Der Vorstand des Vereins Kulturwerkstatt Kaserne Basel freut sich sehr, mit Eva Heller die neue Geschäftsführerin zum 1. Juni 2024 bekanntzugeben. Eva Heller arbeitet derzeit als Leiterin des Förderbereichs Tanz/Theater (ad interim) bei der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich. Sie wird damit die Nachfolgerin von Thomas Keller, der diese Position auf Ende 2023 verlassen hat. Als Interimsvertretung konnte Alexander Kraus gewonnen werden.

Die Kaserne Basel begrüsst die Kompetenz und Expertise von Eva Heller in der betriebswirtschaftlichen Führung sowie ihr Engagement in Diskursen u.a. zum Thema sozialer Nachhaltigkeit und Organisationsentwicklung in Kulturinstitutionen. Zusammen mit dem künstlerischen Leiter Tobias Brenk ergeben sich spannende und vielversprechende Synergien in der Geschäftsleitung der Kaserne Basel, um diese als Arbeits- und Kulturort mit anregender Atmosphäre für alle Kunstschaffenden, Besucherinnen und Mitarbeitenden weiterzuentwickeln. Anstehende Herausforderungen der Geschäftsleitung sind die soziale Absicherung der Löhne der Mitarbeitenden und Kunstschaffenden sowie wachsende Effizienz und zukunftsfähige Finanzierungsstrategien zu gewährleisten.

Eva Heller, Geschäftsführerin der Kaserne Basel ab Juni 2024: «Die Kaserne Basel ist für mich seit vielen Jahren ein kulturelles Zuhause, der wichtigste Begegnungsort in meinem Quartier und war als Haus auch immer wieder Kooperationspartner, insbesondere in meiner Zeit als freischaffende Projektleiterin. Ich freue mich sehr darauf, zusammen mit dem Vorstand, dem künstlerischen Leiter und dem Team an gesellschaftlichen Themen, Strategien und Strukturen sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit zu arbeiten. Diese Prozesse mit Blick auf eine langfristige Stabilität konstruktiv mitzugestalten, interessiert mich ausserordentlich.»

Eva Heller (1986, Willisau LU) ist seit 2008 als Produzentin, Projektleiterin und Beraterin für Projekte und Institutionen an den Schnittstellen von Kunst, Kultur und Gesellschaft in der Deutschschweiz tätig. Stationen waren u.a. der Südpol Luzern (Programm und Produktion), das Theater Neumarkt (Produktionsleitung), die Treibstoff Theatertage Basel (Projektleitung und Geschäftsstelle), die Regionalkonferenz Kultur Region Luzern (Fachverantwortliche Projektförderung) und aktuell die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich (Projektleitung Transformationsprojekte, Leitung Förderbereich Tanz/Theater ad interim). Sie war zudem während 13 Jahren als freischaffende Projektleiterin mit Spezialisierung auf Kooperationsprojekte von Kulturinstitutionen tätig. Eva Heller lebt seit 2013 in Basel, besitzt einen MAS in Kulturmanagement der Universität Basel und eine Metaplan-Ausbildung im Bereich Organisationsentwicklung und beratung.


kaserne-basel.ch

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor
Kurz & knackig

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

In der Spielzeit 2025/26 bietet die Badische Staatskapelle dem Publikum wieder ein vielfältiges Konzertangebot: Das Programm reicht vom intimen Kammerkonzert bis zur monumental...

Lesen Sie weiter!
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025
Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Von sarahk
17 Juni 2025
„Kehl tanzt“ wieder drei Tage lang

„Kehl tanzt“ wieder drei Tage lang

Von sarahk
12 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

24 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen