szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Die Residenz wird Festival: John Neumeier in Baden-Baden

szenik Von szenik
1 Oktober 2021
in Kurz & knackig, Magazin
Die Residenz wird Festival: John Neumeier in Baden-Baden

Christopher Evans, Alina Cojocaru

TeilenTwittern

Mit zwei großen Balletten von John Neumeier, einem Ballett von Maurice Bejárt und Aufführungen des Bundesjugendballetts sowie der Ballettschule John Neumeier weitet sich das Herbst-Gastspiel des Hamburg Balletts in Baden-Baden vom 1. bis 10. Oktober zu einem Tanz-Festival. Am 1. Oktober beginnt das Festival mit einer Ballettwerkstatt, die John Neumeier moderiert.

„John Neumeier ist bereit, in den kommenden Jahren mit uns ein neues Tanz-Festival unter seinem Namen auszubauen“. „Damit kommen wir dem Wunsch vieler Tanzliebhaberinnen und Tanzliebhaber nach, die über die vergangenen zwei Jahrzehnte die wunderbare Atmosphäre der Herbstresidenzen genossen. Baden-Baden breitet seine Arme daher gern noch weiter für John Neumeier aus.“

Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa

Tod in Venedig – Ein Sommernachtstraum

„Tod in Venedig, ein Ballett von John Neumeier frei nach der Novelle von Thomas Mann“ steht 2021 als erstes Ballett am 2. und 3. Oktober auf dem Programm. Musikalisch gespiegelt in Werken von Bach und Wagner wird diese Venedig-Reise zum besonderen Künstlerdrama. (2./3. Oktober 2021).

Am zweiten Oktoberwochenende steht eine der beliebtesten Choreographien des Hamburg Ballett auf dem Programm: „Ein Sommernachtstraum“. John Neumeiers Tanzfassung des Shakespeare-Stückes über die Irrungen und Wirrungen der Liebe ist am 8., 9. und 10. Oktober im Festspielhaus zu erleben.

Ein Sommernachtstraum © Kiran West

L’heure exquise – Ausnahmetänzer im Theater Baden-Baden

Alessandra Ferri und Carsten Jung präsentieren im Theater Baden-Baden am 2. Oktober um 14 und um 20 Uhr, das berühmte Kammerballett „L’heure exquise“ von Maurice Béjart. Im Mittelpunkt von „L’heure exquise“, basierend auf Samuel Becketts Schauspiel „Oh les beaux jours“ steht eine starke Frau. Und starke Frauenporträts sind ein Markenzeichen von Alessandra Ferri, ehemals Primaballerina an der Mailänder Scala und bis heute eine der berühmtesten Tänzerinnen der Welt.

Im Aufschwung (c) Silvano Ballone

Johns´s-BJB-Bach – Bundesjugendballett tanzt auf der Akademiebühne

Zehn Jahre Bundesjugendballett: Zum Auftakt ihrer Jubiläumsspielzeit gastiert das Bundesjugendballett an der Oos. Auf der Akademiebühne Baden-Baden stellen die jungen Tänzer am 7. und 8. Oktober Neumeiers Choreographien zur Musik von J. S. Bach vor. „John’s-BJB-Bach“ umfasst Auszüge aus der „Matthäus-Passion“, dem „Magnificat“ und den Bach-Suiten Nr. 2 und 3.

Absprung – Die Jahrgangsbesten der Ballettschule Hamburg Ballett

Die Jahrgangsbesten der Ballettschule Hamburg Ballett zeigen im Museum Frieder Burda am 4. Oktober, 18 Uhr teils preisgekrönte Choreografien, die sie für den neu eingeführten Young Creation Award des Prix de Lausanne 2021 entworfen haben.

Zur Webseite des Festspielhauses Baden-Baden

Foto: Kiran West

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen