szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Crowdfunding: die Band Zweierpasch will ein nachhaltiges Konzert auf der Hornisgrinde spielen

marinaf Von marinaf
22 Juli 2024
in Kurz & knackig
Zweierpasch

Zweierpasch © Panoramique

TeilenTwittern

Grüner Konzertfilm auf Schwarzwaldgipfel
Solarstrom, 8 Kameras, 6 Musiker, 2 Tänzerinnen. Die Band Zweierpasch, Träger des Adenauer de Gaulle Preis, möchte im September ein nachhaltiges Gipfelkonzert auf der Hornisgrinde spielen. Produziert wird dabei ein hochqualitativer Konzertfilm, der die Schönheit des Schwarzwalds einfängt und die Verletzlichkeit der Natur zeigt. „Wir arbeiten mit grünem Strom und gehen neuen Wege. Das ist in der Umsetzung teurer aber der Weg der Zukunft“, so Rapper und Bandmanager Till Neumann aus Freiburg. Für eine naturnahe Umsetzung wird auf große Bühnenaufbauten und Publikumsmassen verzichtet. Speziell für das Konzert wird ein exklusiver Schwarzwaldsong produziert und dazu ein Videoclip gedreht. „Wir sind durch und durch Schwarzwald-Fans und jede Woche hier unterwegs. Ein Gipfelkonzert hier ist ein Traum von uns“, so Projektinitiator Felix Neumann, der zwischen Kehl und Strasbourg lebt und arbeitet. Film und Song sind nach einer Leinwandpremiere zum Jahresende 2024 kostenlos über die Kanäle der Band anzuschauen.

Crowdfunding: Es fehlen mindestens 2500 €
Leader Mittelbaden finanziert ihr Projekt mit 80% der förderfähigen Kosten, einige Posten sind damit jedoch nicht abgedeckt. Zweierpasch tragen von 19.000 € Stand jetzt 5500 € selbst. Sehr viel Geld für eine Band. Zur finanziellen Unterstützung hat sie nun ein Crowdfunding gestartet und hofft auf eine Summe von mindestens 2500 €. „Herausfordernde Zeiten für die Kulturbranche. Wir lassen uns für Herzensprojekte in der Heimatregion nicht entmutigen“, so die Zwillingsmusiker, die zuletzt durch den französischen Staat als Ritter der Sprache ausgezeichnet wurden. Acht Monate Vorbereitung und 100 Arbeitsstunden hat die Band bereits ehrenamtlich ins Projekt investiert und ist entschlossen es bis zur Umsetzung zu bringen. „Auch unser Konzert in Straßburger Straßenbahn 2023 wurde vielerseits als unrealisierbar eingeschätzt und kam am Ende auf die Schiene“, so die Zwillingsmusiker. Nach ausbleibenden Zuschüssen von drei Stiftungen hofft die Band auf Unterstützung von Privatpersonen oder Firmen für ihr Crowdfunding. Spenden ab 100 € werden mit persönlichen Geschenken der Band belohnt. Spender und interessierte Personen sind eingeladen dem Dreh am Samstag 14.09. ab 18:00 Uhr auf der Hornisgrinde (nahe Birmarckturm) beizuwohnen. Die Gemeinde Sasbachwalden hat zur Durchführung die Genehmigung erteilt.

Crowdfunding: Black Forest Beat

Konzerte in Österreich, La Réunion und im Planetarium
Die umtriebigen Zwillingsbrüder aus Freiburg und Strasbourg sind für besondere Musikformate bekannt. 2023 hatten sie das erste Konzert in der Geschichte der Straßburger Tram auf die Beine gestellt und dazu einen stimmungsvollen Konzerfilm veröffentlicht. Für Oktober 2024 planen sie die Visualshow „Interstellar“ mit Konzert und Tänzerinnen im Freiburger Planetarium (www.zweierpasch.com/interstellar). Im Sommer geht es für das Jazzfestival Saalfelden nach Österreich (24.08.24) und für das Lake of Riddims Festival nach Offenburg (31.08.24). Im kommenden Frühjahr spielen sie eine Tournee auf der Vulkaninsel La Réunion. Zuletzt haben sie die Single „Mauersegler“ mit Coco Aikura und Flötenspieler Johann Sundermeier veröffenticht.

Sechzehnköpfiges Team für Kamera, Tanz und Solarenergie
Für Black Forest Beat vereinen Zweierpasch ein großes Team an Kulturakteuren aus der Region. Das garantiert eine außergewöhnliche Qualität für den geplanten Film und den dazugehörigen Song. Die filmische Umsetzung übernehmen Punchline Studios um die Brüder Maik und Pirmin Stirnol, die 2020 mit ihrer Konzertfilmserie „WeLive Festival“ den Deutschen Rock- & Poppreis gewonnen haben. Als Tänzerinnen sind die szenebekannten Kate Liednova und Nicole Wechlin aus Freiburg dabei. Die Solarenergie liefert WeRSolar aus Strasbourg. Die technische Umsetzung (Recording, Licht, Beschallung) übernimmt Audio22 unter der Regie von Heiko Borsch. Für die Fotos ist David Schwendemann dabei, Kameraexperte und Inhaber von zwei Fotostores in Heidelberg und Kehl. Für Zweierpasch spielen neben den beiden Frontmännern Felix und Till Neumann Stefan Harth an Gitarre, Synthie sowie als dritter Sänger, Max Büttner am Schlagzeug, Michael Holland am Bass und Theo Kury am Saxofon. Die Sängerin Chiara Kirchgeorg aus Berlin und Freiburg wirkt in der Songproduktion mit.


linktr.ee/zweierpasch

WIR EMPFEHLEN AUCH

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee
Kurz & knackig

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Von sarahk
19 August 2025

Mit knapp 23.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Wochenende das ZELTIVAL, das Sommerfestival des Karlsruher TOLLHAUS zu Ende. "Wir hatten...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

19 August 2025
Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

19 August 2025
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen