szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Theater Basel bleibt offen und spielt weiter!

szenik Von szenik
25 November 2020
in Fokus I Blick zurück, Magazin
Theater Basel_leitung_spielzeit2021_szenik
TeilenTwittern

Bis zum 13. Dezember, solange die Einschränkungen des Kanton Basel-Stadt gelten, spielt das Theater Basel in einem stark reduzierten Spielplan.

Pressemitteilung

Drei Inszenierungen werden zur Premiere gebracht. Diese Stücke müssen zu Ende geprobt werden. Zum einen, weil sie später nicht weiterproben können. Zum anderen, weil das Theater sonst kein Repertoire für die kommenden Monate hat.

Verlosung

Den Verkauf für 15 Tickets pro Vorstellung so kurzfristig und nochmals neu zu organisieren ist nicht möglich. Daher verlosen wir die Karten für die fünf Vorstellungen bis zum 13. Dezember 2020 – davon je zehn unter unseren Abonnent*innen und je fünf unter allen anderen. Mehr Infos finden Sie unter: www.theater-basel.ch/ser- viceundpreise

Ab dem 14. Dezember spielen wir wieder auf allen Bühnen für ein Publikum von 50.

Seit der Verschärfung der Schutzmassnahmen durch den Bundesrat am 28. Oktober hat das Theater eine finanziell vertretbare Planung für die Monate Dezember und Ja- nuar erarbeitet. Sobald die Einschränkungen durch den Kanton Basel-Stadt wieder aufgehoben werden, beginnt der Vorverkauf. Abonnent*innen haben ein Vorkaufs- recht, voraussichtlich ab dem 11. Dezember.

Adventskalender

Der Adventskalender hätte mit dem ‹Foyer Public› zwischen dem 1. bis 23. Dezember eine grossartige Bühne erhalten! Da das ‹Foyer Public› nicht eröffnet werden kann, muss auch der Adventskalender in diesem Jahr leider ausfallen.

Theaterschliessung aus betrieblichen Gründen

Die erheblichen Mehrbelastungen durch stetige Anpassungen an diverse Corona- Szenarien und die Mindereinnahmen müssen durch eine Betriebsschliessung aufgefangen werden. Das Haus schliesst deswegen vom 21. bis 31. Dezember 2020.

Forderung des ‹Netzwerk Kulturpolitik Basel›

Professionell durchgeführte Kulturveranstaltungen müssen weiter für bis zu 50 Zuschauer*innen erlaubt sein. 35 Personen weniger im Saal erzielen keinen Nutzen im Hinblick auf das Infektionsgeschehen. Der Schaden für Gesellschaft und Kulturschaffende hingegen ist riesig. Emotionale und intellektuelle Berührung durch Kultur wird jetzt mehr denn je gebraucht. Kontrolliert und professionell durchgeführte Kulturveranstaltungen mit Schutzkonzepten sind sicher. Sie auf ein Publikum von 15 zu begrenzen ist reine Symbolpolitik. Wir fordern differenzierte Massnahmen für den Kultursektor!

Netzwerk Kulturpolitik
Basler Madrigalisten; Ensemble Phoenix Basel, Haus für elektronische Künste Basel, Junges Theater Basel, Kaserne Basel, ROXY Birsfelden, Sinfonieorchester Basel, Stadtkino Basel, t.Basel, Theater Basel, Basler Sinfonietta, Basler Marionetten Theater, Gare du Nord – Bahnhof für Neue Musik, Kammerorchester Basel, RFV Basel, the birds eye jazz club, Vorstadttheater Basel

Zur Website des Theater Basel

Foto: Theater Basel

Etiketten: BaselJunges TheaterOperTheaterTheater Basel

WIR EMPFEHLEN AUCH

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!
Kurz & knackig

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik,...

Lesen Sie weiter!
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen