szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Nationaltheater Mannheim geht ab April mit seinem NTM Theatertruck auf Reisen

szenik Von szenik
12 März 2021
in Kurz & knackig
ntm_christian kleiner
TeilenTwittern

Theater auf Rollen! Seit einigen Wochen gehört zum Ensemble des Nationaltheaters Mannheim ein ganz besonderes Schwergewicht…

Pressemitteilung

Ganze 7,5 Tonnen bringt er auf die Waage und wird in den kommenden Tagen zu einer neuen mobilen Freiluft-Spielstätte des Nationaltheaters umgerüstet. Der»NTM Theatertruck« steht ab Mitte April bereit, um an zahlreichen Orten in Mannheim und der Region eine Hauptrolle zu spielen, wenn auf ihm einige der größten Dramentexte der Welt zur Aufführung kommen.

William Shakespeare steht als Autor im Mittelpunkt und mit ihm Werke wie seine düstere Tragödie »Macbeth«, mit der Hausregisseur Christian Weise die Theatertrucksaison eröffnet. Es folgen »Ein Sommernachtstraum« in der Regie von Jakob Weiss und Regisseurin Selen Kara bringt mit »Romeo und Julia« die Liebesgeschichte aller Liebesgeschichten mit einem ganz besonderen Rollentausch in die Stadt.

Paula Wellmann, die für die Schauspielproduktion »Die Möwe« bereits eine riesige gelbe Welle Richtung Publikum am NTM schwappen ließ, übernimmt die Gestaltung des Trucks.

Eillieferung Shakespeare!

Macbeth

Wird mit Shakespeares wohl düsterster Tragödie die LKW-Bühne zur Geister­bahn?
Hausregisseur Christian Weise macht aus der Schauergeschichte eine temporeiche Comic-Farce über Menschen, die unbedingt nach oben wollen.

Aus dem Englischen von Angela Schanelec

Ein Sommernachtstraum

Regisseur Jakob Weiss inszeniert den »Sommer­nachtstraum« als einen Reigen verschiedener Liebes- und Geschlechter­konstellationen und als Theater im Theater – die Elfen sind die Spielmacher der Komödie, die die Menschen miteinander aufführen.

Romeo und Julia

Regisseurin Selen Kara spielt in ihrer Inszenierung mit der herkömmlichen Rollenverteilung zwischen Mann und Frau. Dazu schlüpfen vier Schauspieler*innen in alle Rollen und erzählen gemeinsam die berühmte Liebesgeschichte von einem jungen Paar, das unbeirrt aneinander festhält.

Praktische Informationen

  • NTM Theatertruck: voraussichtlich ab Mitte April, sofern es die Infektionslage ermöglicht
  • Weitere Informationen ab dem 8. April auf der Website des Nationaltheaters Mannheim
Zur Website des Nationaltheaters Mannheim

Foto: Christian Kleiner

Etiketten: Christian WeiseJakob WeissMannheimNationaltheater MannheimSelen Kara

WIR EMPFEHLEN AUCH

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee
Kurz & knackig

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Von sarahk
19 August 2025

Mit knapp 23.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Wochenende das ZELTIVAL, das Sommerfestival des Karlsruher TOLLHAUS zu Ende. "Wir hatten...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

19 August 2025
Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

19 August 2025
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen