szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Festspielhaus Baden-Baden lädt zu Kammermusik im August ein

szenik Von szenik
30 Juli 2021
in Kurz & knackig
Das Festspielhaus Baden-Baden lädt zu Kammermusik im August ein
TeilenTwittern

Nach dem Erfolg im Premierenjahr finden auch im Sommer 2021 an ausgewählten Orten in Baden-Baden wieder die En Suite-Konzerte des Festspielhauses statt. 

Pressemitteilung

Nach dem großen Erfolg der En Suite-Konzerte im vergangenen Jahr finden auch in diesem August, in Baden-Baden intime Konzertabende statt. Neben dem Festspielhaus gastieren die Künstler dieses Jahr im Kulturhaus LA8 und dem Malersaal des Dorint Maison Messmer. 

Geballte Frauenpower mit Bomsori Kim und Julia Okruashvili

Bei ihrem Konzert am 7. August 2021 kombinieren die beiden Künstlerinnen Bomsori Kim und Julia Okruashvili Klassik mit Preziosen der Salonmusik wie Camille Saint-Säens „Introduction und Rondo Capriccioso“ oder Franz Waxmans „Carmen-Fantasie“. Den Hauptteil bilden Debussys clowneske Violinsonate op. 40 und die heitere „Frühlingssonate“ (op. 24) von Ludwig van Beethoven.

Die Violinistin Bomsori Kim ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, war mit Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Montreal Symphony Orchestra und dem Münchner und Züricher Kammerorchester zu hören und füllt weltweit auch als Solistin die Säle großer Konzerthäuser. Mit ihrem Konzert im Kristallsaal des LA8 feiert die Südkoreanerin ihr Debüt in Baden-Baden.

Julia Okruashvili stellt als Pianistin die Kammermusik in den Mittelpunkt ihres künstlerischen Schaffens. Ihre Art zu musizieren hat ihr den Zugang zu den wichtigsten Konzerthäusern Europas und Deutschland ermöglicht, wie die Berliner Philharmonie, der Gasteig in München, die Alte Oper in Frankfurt und die Philharmonie in Moskau. Sie konzertierte mit Orchestern wie dem Kollegium Winterthur, dem Frankfurter Museumsorchester und dem Wiener Kammerorchester und ist auch bei großen Musikfestivals zu erleben.

Daniil Trifonov I Dario Acosta

Aris Quartett– ein geglücktes, mehr als 10 Jahre altes „Experiment“

Das Aris Quartett stellt bei seinem Konzert im Malersaal des Dorint Maison Messmer am 8. August 2021 ein Reifewerk Beethovens einem Haydn-Quartett gegenüber, das Haydns Sturm-und-Drang-Periode angehört. Diese reizvolle Kopplung des Beethovenschen Streichquartetts op. 127 mit dem Haydn-Quartett op. 20/4 ergänzt das junge Quartett mit dem eigens für sie komponierten Werk „In-Side“ von Misato Mochizuki.

Was 2009 als ein Experiment des Kammermusikprofessors Hubert Buschberg an der Frankfurter Hochschule begann, stellt sich rasch als ein großer Glücksfall heraus: Seit über 10 Jahren spielen Anna Katharina Wildermuth (Violine), Noémi Zipperlin (Violine), Caspar Vinzens (Viola) und Lukas Siebert (Violoncello) nun schon erfolgreich zusammen. Großes Aufsehen erregte das Quartett mit der Auszeichnung des Kammermusikpreises der Jürgen Ponto Stiftung, sowie gleich fünf Preisen beim internationalen Musikwettbewerb der ARD in München.

Sie wurden zudem mit dem „New Generation Artists“ der BBC, dem „ECHO Rising Stars“ der European Concert Hall Organisation und dem „Borletti-Buitoni Trust Award“ ausgezeichnet. Das Aris Quartett gastierte unter anderen bereits in der Elbphilharmonie Hamburg, der Wigmore Hall London, der Philharmonie Paris und dem Konzerthaus Wien.

Große Meister im Festspielhaus – Daniil Trifonov und Mischa Maisky spielen Bach

Im Zuge der En Suite-Konzertreihe wird am Freitag, 20. August 2021 um 20 Uhr der Starpianist Daniil Trifonov und am 28. und 29. August 2021 jeweils um 16 Uhr, der Cellist Mischa Maisky im Festspielhaus zu erleben sein. Beide Künstler interpretieren Werke von Johann Sebastian Bach.

Zur Website des Festspielhauses Baden-Baden

Foto: Sophie Wolter

Etiketten: Aris QuartettBomsori KimDaniil TrifonovFestspielhaus Baden-BadenJulia OkruashviliMischa Maisky

WIR EMPFEHLEN AUCH

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee
Kurz & knackig

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Von sarahk
19 August 2025

Mit knapp 23.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Wochenende das ZELTIVAL, das Sommerfestival des Karlsruher TOLLHAUS zu Ende. "Wir hatten...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

19 August 2025
Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

19 August 2025
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen