szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Da tanzt sogar das Basilikum: Digitales Tanzfest „Future Moves: Digi- Dance!“ brachte großen Spaß auch beim Zuschauen

szenik Von szenik
19 Mai 2021
in Kurz & knackig, TV / Streaming
Andrea Kremper
TeilenTwittern

Auch für die jungen Fans bot das HAUSFESTSPIEL des Festspielhauses Baden-Baden Programm: Neben den klassischen Konzerten fand am vergangenen Wochenende das virtuelle Tanzfest „Future Moves: Digi-Dance!“ statt.

Pressemitteilung

Das erste digitale Tanzfest für Kinder und Jugendliche ging am 15. und 16. Mai 2021 nicht nur im Festspielhaus über die Bühne, sondern auch in den heimischen vier Wänden. Dank Videokonferenzsoftware wurden die 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Future Moves: Digi-Dance!“ zu Hause vor dem eigenen Bildschirm aktiv. Aufgeteilt in vier Gruppen, wurden sie in den zweitägigen Workshops von Gabriele Würf und Antonia Čop von der Iwanson International School for Contemporary Dance angeleitet und für eine Live-Stream-Performance fit gemacht, die am Sonntag als Finale auf der Website des Festspielhauses gestreamt wurde und auf der Website des Festspielhauses noch einen Monat angesehen werden kann. 

In den digitalen Workshops fanden pro Tag zwei bis drei Stunden Tanztraining in den eigenen vier Wänden statt. Hierfür wurden nicht nur Kinderzimmer präpariert, sondern auch Wohnzimmer ganz dem Nachwuchs überlassen. Schließlich waren vier m² freier Platz ohne Stolpermöglichkeiten Voraussetzung für ein sicheres Tanzvergnügen. Ihre Verbundenheit mit dem Festspielhaus brachten einige der Tänzerinnen dadurch zum Ausdruck, dass sie das T-Shirt mit Festspielhauslogo, welches sie beim letzten Tanzfest bekommen hatten, anzogen.

Andrea Kremper

Am Sonntag stand dann das große Finale an – und wurde gleich interaktiv: Wenn die Kinder bereits wie wild umher tanzen, warum dann nicht auch die Zuschauer? Los ging die Abschlusspräsentation mit einem Warm-Up, bei dem alle Zuschauer aufgerufen waren, mitzumachen. 

Ihre Auftritte bestritten die Nachwuchstänzer dann komplett ohne doppelten Boden, denn vorne rein war klar, dass es keine Hilfestellung der Dozentinnen geben würde. Um Abwechslung für die jungen Tänzerinnen und Tänzer sowie für die Zuschauenden zu schaffen, wurde nicht nur getanzt, sondern auch ab und an die Kameras ausgemacht, um andere Teilnehmer in den Fokus zu rücken. Zusätzlich wurde mit durchsichtigen und farbigen Folien gearbeitet, um dem Kamerabild eine andere Farbe oder einen Effekt zu verleihen.

Um zum Stück „diving deep“ richtig abzutauchen, erzielten die Teilnehmenden tolle Effekte mit gefüllten Wasserflaschen. Auch Pflanzen wurden in die Choreographien der Kinder und Jugendlichen eingebaut. Liegt es doch auch nahe, sich auf Musik namens „jungle parcours“ durch einen Urwald aus Blumen und Küchenkräutern zu bewegen. Für die Stücke „High Five“ und „Die Straße“ wurde der Hintergrund durch Klarsichtfolie neutralisiert. In letzterem wurde dann die Folie über der Linse extra nicht glatt gezogen, wodurch die Hektik und Entfremdung des Alltags im Stück hervorgehoben wurde.

Andrea Kremper

Die einzelnen Musikstücke wurden exklusiv für dieses Event von René Harderer und Jan Paul Werge komponiert und das gesamte Projekt wird großzügig unterstützt von Alice Thormählen, die das Kinder- und Jugendprogramm des Festspielhauses Baden-Baden schon seit vielen Jahren fördert.

„Ich – die Oma – möchte Ihnen und Antonia und Gabi auf diesem Weg noch eine großes Kompliment aussprechen. Sie haben das alle so wunderbar, motivierend und aufbauend organisiert, dass ich am liebsten selber mitgemacht hätte. Vielen, vielen Dank für das schöne Erlebnis, das Sie uns allen ermöglicht haben!“

Kommentar einer Großmutter

Wer es verpasst hat, neugierig geworden ist oder es noch einmal schauen möchte: Das große Tanzfinale ist noch einen Monat auf www.festspielhaus.de abrufbar.

Foto: Andrea Kremper

Etiketten: Antonia CopBaden-BadenFestspielhaus Baden-BadenGabriele WürfJan Paul WergeRené Harderer

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen