szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

cirqu‘8 – Festival für aktuelle Zirkuskunst vom 10. bis 20. Juni 2021

szenik Von szenik
22 April 2021
in Kurz & knackig
cirqu‘8 – Festival für aktuelle Zirkuskunst vom 10. bis 20. Juni 2021

charset=Ascii

TeilenTwittern

cirqu‘8 findet im Juni 2021 statt. Dies bedeutet zehn Tage zeitgenössischer Zirkus in all seinen Variationen, mitten in Aarau und klingt zum jetzigen Zeitpunkt wohl sehr ambitioniert…

Pressemitteilung

… Aber das Team um Roman Müller hatte genug Vorbereitungszeit: Bereits im Sommer 2020, nach der ersten Corona-Welle, warfen sie alles über Bord: Die geplante Zeltstadt im Schachen mit viel Publikum auf dem Gelände passte nicht mehr. Das Team nutzte Corona als Chance und fand neue Wege.

Corona als Chance – neue Kooperationen

Es gilt grosse Publikumsansammlungen zu vermeiden und dennoch hochstehende Live Momente zu erleben. Ziel ist es die Kultur – nach langer Abwesenheit – wieder zurück ins Bewusstsein und in den öffentlichen Raum zu bringen sowie, unter Einhalten der Massnahmen, Raum für Begegnungen zu schaffen. Während der letzten Monate entwickelten sich unterschiedliche Kooperationen: So findet vom 10. bis zum 20. Juni 2021 nicht nur das Festival statt, sondern cirqu’ bespielt vom 7. Mai bis zum 5. Juli das Stadtmuseum Aarau, mit Residenzen für Künstler*innen, einer Ausstellung, die Einblicke ins aktuelle Zirkusschaffen gewährt und gleichzeitig zu einer kleinen historischen Reise zurück in die vertraute Welt des traditionellen Zirkus einlädt. Dazu darf cirqu’ auf das Bildarchiv von Ringier zurückgreifen.

Festival 2021 – konkrete Umsetzung

Covid-19 verlangt eine Anpassung der Auswahl an Stücken: Zum diesjährigen Programm gehören nebst feinen, zarten Stücken für ein kleines Publikum eine Performance für nur jeweils eine Person sowie Inszenierungen, die sich über mehrere Tage hinziehen, die in die Höhe bauen oder tonnenschwere Felsen in Handarbeit aufeinanderstapeln, und die irgendwo im öffentlichen Raum stattfinden – wo man über Stunden oder nur für ein paar Minuten verweilen und das Geschehen aus grosser Distanz oder von ganz nah betrachten kann.

Dabei werden unterschiedliche Orte bespielt: Auf dem Schlossplatz, kommt ein 12 Meter hoher, siloähnlicher Bau zu stehen; auf dem Kirchplatz kreist ein phantomartiges fliegendes Objekt; die Räumlichkeiten des Forums Schlossplatz warten mit verspielten Installationen auf; am Ufer der Aare wird ein Zirkuszelt aufgebaut. Ganz Aarau wird zur Manege.

Vorbereitungen cirqu’8 – in vollem Gang

Bis es soweit ist, bleibt noch viel zu tun, zu entwickeln, zu entwerfen und den Gegebenheiten anzupassen. «Das heisst flexibel bleiben, denn das Beschreiten von unvertrautem Terrain eröffnet manchmal auch ungeahnte Möglichkeiten», so Roman Müller.

Zur Website von cirqu’Aarau

Foto: 2021_cirqu’8_L’absolu_©_Jérôme Vila

Etiketten: aarau

WIR EMPFEHLEN AUCH

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko
Kurz & knackig

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Über zwanzig Jugendliche aus Deutschland reisten mit dem Studio Pro Arte nach Casablanca, um dort an einem Tanzprojekt teilzunehmen, das...

Lesen Sie weiter!
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Von sarahk
2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Von sarahk
1 Oktober 2025
ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

Von sarahk
1 Oktober 2025
Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Von sarahk
30 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

7 Oktober 2025
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

1 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen