szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Ausstellung INFORMATION (Today), vom 25.6.–10.10.2021, in der Kunsthalle Basel

szenik Von szenik
2 Juli 2021
in Kurz & knackig
Ausstellung INFORMATION (Today), vom 25.6.–10.10.2021, in der Kunsthalle Basel
TeilenTwittern

Der rasante Anstieg von Informationen und die undurchsichtigen Formen des Zirkulierens und Verarbeitens von Daten prägen unsere Existenz heutzutage grundlegend. INFORMATION (Today) ist eine Gruppenausstellung mit Künstler*innen, die genau dieses Phänomen enträtseln wollen.

Pressemitteilung

Als lose Reaktion auf die legendäre, von Kynaston L. McShine kuratierte Ausstellung INFORMATION, die 1970 im New Yorker Museum of Modern Art stattfand, untersucht INFORMATION (Today), wie zeitgenössische Künstler*innen mit dem unerbittlichen Strom an Informationen und Daten umgehen, welcher die Gegenwart formt. 

Diese MoMA- Ausstellung entspringt den späten 1960er- und frühen 1970er-Jahren, geboren in der Dämmerung des «Informationszeitalters», zu einem Zeitpunkt als der Fortschritt der Computer- und Kommunikationstechnik – und damit der Zugang zu Informationen – sich im plötzlichen Aufschwung befand. Und, in den über fünfzig Jahren, die seither vergangen sind, ver- führte die allgegenwärtige Möglichkeit von Zugriff und Konnektivität zu einer Nachlässigkeit gegenüber ihren Schattenseiten: den immer stärker technisierten Formen von Überwachung und der extremen Exponiertheit von persönlichen Daten. Erforscht man die un- zähligen Arten und Weisen wie Information unsere «postfaktische» Ära charakterisiert, dann erscheint eine solche Ausstellung dringlicher denn je.

INFORMATION Today_Kunsthalle Basel

INFORMATION (Today) zeigt eine Auswahl an internationalen Künstler*innen aus den zwei Generationen nach 1970 – also nach der ursprünglichen INFORMATION-Ausstellung geboren. Für diese Künstler*innen zählt die Verarbeitung und der Umgang mit Daten- material zu den Grundlagen ihrer Praxis. Die aktuelle Ausstellung präsentiert ein Spektrum an künstlerischen Positionen, darunter Arbeiten der jüngsten Zeit sowie neu beauftragte Werke in unterschiedlichen Medien (von Skulptur und Malerei bis zu Video und Performance und vom unverkennbar Materiellenbis zum ganz und gar Immateriellen). Damit er- möglicht sie einen Überblick auf einige der vielversprechendsten und herausforderndsten Arbeitsweisen, die sich heute mit Daten, Technik und Information auseinandersetzen.

Zur Website der Kunsthalle Basel

Foto: INFORMATION Today_Kunsthalle Basel

Etiketten: Kunsthalle Basel

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen