szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Aus der Opéra national du Rhin in Straßburg: ARTE überträgt Walter Braunfels „Die Vögel“ im Netz

szenik Von szenik
17 Januar 2022
in Magazin, TV / Streaming
TeilenTwittern

Europaweit und in sechs Sprachen untertitelt überträgt der Europäische Kulturkanal ARTE am Donnerstag, den 10. Februar 2022, um 19.00 Uhr im Netz Ted Huffmans Inszenierung von Walter Braunfels‘ Oper „Die Vögel“ in der deutschen Originalfassung aus der Opéra national du Rhin, Straßburg. Mit der Neuproduktion aus Straßburg, die am 19. Januar 2022 Premiere feiert, ist die 1920 in München uraufgeführte Oper in zwei Akten erstmals auch auf französischer Bühne zu sehen. Es dirigiert Aziz Shokhakimov, der neue musikalische Leiter des Orchestre philharmonique de Strasbourg. 

Pressemitteilung

Die Lebemänner Ratefreund (Cody Quattlebaum) und Hoffegut (Tuomas Katajala) sind ihres Alltags und der Mittelmäßigkeit ihresgleichen auf der Erde müde und begeben sich auf der Suche nach Kunst und Liebe ins Reich der Vögel. Als Ratefreund dort erfährt, dass der Himmel den Vögeln nicht gehört, drängt er diese dazu, die Macht zu ergreifen.

Er malt ihnen in den leuchtendsten Farben ein goldenes Zeitalter der Vögel aus und überzeugt sie davon, eine befestigte Stadt in den Lüften zu bauen, um dem Opferrauch, mit dem die Menschen die Götter ernähren, den Weg in den Himmel versperren. Um nicht zu verhungern, müssten sich die Götter nun den Vögeln unterwerfen. Doch Obacht vor den Göttern und allzu rosigen Zukunftsversprechen! Es könnte ein böses Erwachen geben… 

Durch die lyrisch-opulente Musik und das poetische Libretto mutet diese spätromantische Adaption von Aristophanes‘ antiker Komödie wie eine Tierfabel an. Walter Braunfels komponierte „Die Vögel“ während des Ersten Weltkriegs und stand bei der Uraufführung 1920 in München selbst am Dirigentenpult. Die prachtvolle Oper erzählt voller Zärtlichkeit und Wehmut vom menschlichen Streben nach Macht und dem Scheitern von Utopien. 

In Deutschland erfuhr die Oper bereits in den 1990er-Jahren eine Renaissance. In Frankreich ist dieses Meisterwerk nun zum ersten Mal auf der Opernbühne zu sehen. Doch das ist nicht die einzige Premiere, mit der diese Neuproduktion aus Straßburg aufwartet: Für Aziz Shokhakimov ist es die erste Oper, die er als neuer musikalischer Leiter des Orchestre philharmonique de Strasbourg dirigiert. Auch die Solisten und Solistinnen geben allesamt ihr Rollendebüt. Für den US-amerikanischen Regisseur Ted Huffman ist es die zweite Inszenierung an der Straßburger Oper.

„Walter Braunfels: Die Vögel“ ist Teil des von ARTE und führenden europäischen Opernhäusern ins Leben gerufenen Projekts „Saison ARTE Opera“. Die Oper steht auch nach der Übertragung europaweit mit Untertiteln in sechs Sprachen als Replay unter arte.tv/opera zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Aufführungen in Straßburg und Mulhouse: www.szenik.eu

Weitere Informationen auf arte.tv

Foto: Klara Beck

Etiketten: Aziz ShokhakimovOpéra national du RhinOpéra national du RhinOrchestre philharmonique de StrasbourgTed HuffmanWalter Braunfels

WIR EMPFEHLEN AUCH

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25
Kurz & knackig

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25

Von juliap
23 Mai 2023

Andreas Eduardo Frank übernimmt ab der Spielzeit 24/25 die Künstlerische Leitung des Gare du Nord. Ab August 24 wird Andreas...

Lesen Sie weiter!
Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

Von sarahk
17 Mai 2023
Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

Von sarahk
16 Mai 2023
Weil am Rhein : Zwei FSJ-Plätze frei im Kulturamt

Weil am Rhein : Zwei FSJ-Plätze frei im Kulturamt

Von marinaf
15 Mai 2023
Theater Trier – Spielplanpräsentation 2023/24

Theater Trier – Spielplanpräsentation 2023/24

Von marinaf
12 Mai 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25

23 Mai 2023
Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

17 Mai 2023
Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

16 Mai 2023
szenik

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    16 février 2023 © SARL BKN | 2012 à février 2023 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Theater
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen