szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25

juliap Von juliap
23 Mai 2023
in Kurz & knackig, Magazin
Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25

Andreas Eduardo Frank © Bettina Matthiessen

TeilenTwittern

Andreas Eduardo Frank übernimmt ab der Spielzeit 24/25 die Künstlerische Leitung des Gare du Nord.

Ab August 24 wird Andreas Eduardo Frank im Co-Leitungsteam des Gare du Nord die Verantwortung für das künstlerische Programm übernehmen und tritt damit die Nachfolge von Désirée Meiser an, die ihr Amt per Ende Juli 24 auf eigenen Wunsch weitergibt. Er wird den Gare du Nord gemeinsam mit Johanna Schweizer (Geschäftsführung) und Ursula Freiburghaus (Kooperationen) leiten.

Andreas Eduardo Frank (*1987) ist Komponist, Performer, Ensembleleiter und Festivalmacher.
Er studierte an der Hochschule für Musik Würzburg sowie am elektronischen Studio der Musikhochschule Basel. Er arbeitet an verschiedensten ästhetischen Schnittstellen, zwischen real und virtuell, Musik, Performance, Choreografie, Video und Theater. Seine Kompositionen sind vielseitig und geprägt von engen Kollaborationen mit Künstler: innen auf internationaler Ebene.

Andreas Eduardo Frank wurde mehrfach für sein Schaffen ausgezeichnet und ist z.B. Preisträger des 64. Kompositionswettbewerbs der Landeshauptstadt Stuttgart. Seit 2018 ist er künstlerischer Leiter des Ensemble Lemniscate Basel und seit 2021 Mitglied der Programmgruppe des Festivals Rümlingen.

In einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat sich die eingesetzte Findungskommison einstimmig für Andreas Eduardo Frank ausgesprochen: Nicht nur als Komponist und Performer sondern auch als Kurator und Organisator in Zusam- menarbeit mit zahlreichen Ensembles, Musiker: innen, Festivals und Institutionen im In- und Ausland bringt Andreas Frank ein grosses fachliches Know-how, einen breiten Erfahrungsschatz und ein stabiles nationales und internationales Netzwerk mit. Durch seine langjährige Erfahrung in der freien zeitgenössischen Musikszene kennt Andreas Eduardo Frank die Bedürfnisse der freien Szene aber auch Gare du Nord bestens.

© Alicia Olmos Ochoa
© zVg

Insbesondere überzeugte die Kommission auch das offene und breite Verständnis von Andreas Eduardo Frank in Bezug auf die zeitgenössische Musik.

Andreas Eduardo Frank: «Das Überschreiten von Genregrenzen, Miteinbeziehen neuer Medien sowie anderer künstlerischer Disziplinen faszinieren mich schon immer. So verortet sich auch das Ziel meiner kuratorischen Arbeit: aktiv die Grenzen von dem was Neue Musik sein kann auszuloten und zu erweitern, interkulturellen Austausch zu ermöglichen, und Brücken aus der eigenen ästhetischen Filterblase heraus zu bauen, um das Publikum mit erfrischenden, hochqualitativen Inhalten und Formaten zu begeistern.»

Der Vorstand der Trägerschaft Verein Gare du Nord wählte Andreas Eduardo Frank gemäss Wahlvorschlag der Findungskommisssion am 22. Mai 23. Er wird ab 1. August 23 ein Planungsmandat für die Vorbereitung der Spielzeit 24/25 übernehmen und ab 1. August 24 seine Stelle im Gare du Nord antreten.

Andreas Eduardo Frank: «Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam im Leitungsteam und mit den Mitarbeiter: innen des Hauses, Strategien und Formate zu entwickeln, um das positive Leitbild des Gare du Nord noch weiter mit Basel und der Welt zu verweben.

Ich sehe die Zukunft des Gare du Nord als Heimatort für neue, kreative, inklusive und spannende klangbasierte Kunst. Ein Ort an den man gerne geht. Ein Ort für die Begegnung und den freien Austausch über Neue Musik. Ein Ort an dem Zukunft zur Wirklichkeit wird.»


garedunord.ch

Etiketten: Andreas Eduardo FrankGare du Nord

WIR EMPFEHLEN AUCH

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!
Kurz & knackig

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik,...

Lesen Sie weiter!
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen