szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

sarahk Von sarahk
7 Oktober 2025
in Kurz & knackig
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Photo: Fabien Levebre

TeilenTwittern

Über zwanzig Jugendliche aus Deutschland reisten mit dem Studio Pro Arte nach Casablanca, um dort an einem Tanzprojekt teilzunehmen, das sie gemeinsam mit Jugendlichen aus Marokko und Frankreich gestalteten. Insgesamt 42 junge Menschen begegneten sich in dieser internationalen Gruppe, tanzten zusammen und entdeckten über die gemeinsame künstlerische Arbeit neue Wege des Verstehens und die aufregende Kultur Nordafrikas.

Der internationale Jugendaustausch wurde durch das Studio Pro Arte und den Verein Jugend Pro Arte e.V. organisiert, um junge Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen über Tanz miteinander in Kontakt zu bringen. Neben der Jugendarbeit und der Akademie für alle Altersklassen und Stile verbindet das Studio Pro Arte professionellen Tanz und junge Menschen und schafft Begegnungsräume durch Kunst und Kultur.

In gemeinsamen Workshops lernten die Jugendlichen aus Casablanca, Straßburg und Freiburg voneinander, teilten ihre unterschiedlichen Tanzstile und inspirierten sich gegenseitig. Aus Ideen und Bewegungen aus allen drei Ländern entstand eine gemeinsame Abschlussperformance, die anlässlich des Partnerfestivals Rencontres Chorégraphiques de Casablanca präsentiert wurde. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer besuchten Aufführungen internationaler Ensembles, erkundeten die Altstadt von Casablanca, das Goethe-Institut und die Königsstadt Rabat – Erlebnisse, die ihnen einen lebendigen Einblick in die marokkanische Kultur gaben.

Ein besonderer Höhepunkt war die Aufführung von „Connecting the Dots“, choreografiert von Chantal Kohlmeyer in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Akkordeonorchester. Professionelle Tänzerinnen und Tänzer traten gemeinsam mit Mitgliedern der Company Pro Arte auf. Zwischen den Häuserschluchten Casablancas begeisterte das zwanzigköpfige Ensemble das internationale Publikum.
Mit dem Stück Bridges brachten die Jugendlichen aus dem Studio Pro Arte zusammen mit französischen Tänzerinnen und Tänzern während des Breakdance-Battles in Casablanca die Bühne zum Beben.
Durch den intensiven Kontakt mit den Jugendlichen aus Frankreich und Marokko wuchsen Beziehungen, Freundschaften und ein tiefes Verständnis füreinander. Viele berichteten, dass sie über den Tanz in die arabische Welt – in die Welt des Orients – eintauchten und dabei neue Perspektiven auf Kunst und Gemeinschaft gewannen. Enge Freundschaften und tiefe Verbindungen waren nach nur einer Woche das Ergebnis des Projekts.
Gefördert wurde das Projekt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), das seit Jahrzehnten den Austausch zwischen jungen Menschen aus beiden Ländern unterstützt und Begegnungen ermöglicht, die kulturelle Offenheit und gegenseitiges Verständnis fördern.

Das Studio Pro Arte fördert mit seiner Akademie und als Kulturzentrum Tanz und Bewegungskunst. Kurse, Projekte, Gastspiele
Alle Infos unter www.studioproarte.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen
Kurz & knackig

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Von sarahk
2 Oktober 2025

Mit der neuen „Bühne Maja“ setzt die Kulturkarawane Trier ein starkes Zeichen für nachhaltige Kulturarbeit: Die Bühne ist ein vollständig...

Lesen Sie weiter!
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Von sarahk
1 Oktober 2025
ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

Von sarahk
1 Oktober 2025
Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Von sarahk
30 September 2025
Badisches Staatstheater: Ethel Smyths Musikdrama The Wreckers von der Zeitschrift Opernwelt zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gekürt

Badisches Staatstheater: Ethel Smyths Musikdrama The Wreckers von der Zeitschrift Opernwelt zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gekürt

Von sarahk
30 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

7 Oktober 2025
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

1 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen