Das Programm der Saison 2025/26 im Burghof Lörrach wird um drei ebenso unterschiedliche wie spannende Veranstaltungen ergänzt.
Clubsounds vom Feinsten im Burghof Lörrach mit zwei Formationen am Donnerstag, 29. Januar 2026: Dub Spencer & Trance Hill – Live in Surround – Mixed by Umberto Echo katapultieren handgespielten Dub in galaktische Sphären. Die vier Musiker jagen Bässe durch Delay-Universen, zünden Orgel- und Gitarrenblitze und entfesseln auf der Bühne eine Klangwelt, die hypnotisiert und mitreißt.NORLYZ vereinen die Wärme und Fragilität akustischer Instrumente mit der Präzision und Energie elektronischer Musik. Gemeinsam mit Sängerin Malika Alaoui erschaffen die Musiker einen organischen Sound zwischen Clubkultur, Improvisation und Live-Performance.

Musikalisch ganz anders, aber nicht weniger mitreißend wird es am Sonntag, 17. Mai 2026. „La vita è bella così com’è – das Leben ist schön so wie es ist“. Mit diesem optimistischen Credo gibt uns Pippo Pollina in dieser Saison im Burghof die Ehre. Längst gilt er als einer der kreativsten Künstler der europäischen Singer-Songwriter-Szene. Nun stellt er mit der Cellistin Cecile Grüebler, der Pianistin Elisa Sandrini und dem Klarinettisten Roberto Petroli sein neues Projekt mit kammermusikalischem Charakter vor.

Und einen Abend voller Spannung erwartet uns zudem bereits am Sonntag, 10. Mai 2026. Thomas Kundt ist Deutschlands bekanntester Tatortreiniger – und nimmt sein Publikum in „Mord, Maden, Tragödien“ mit in eine Welt, die sonst verborgen bleibt. Blut, Kriminalfälle, Schicksale von Einsamkeit und Abgründen: Kundt erzählt auf eindringliche und pietätvolle Weise von dem, was er erlebt hat. Ein Abend für True-Crime-Fans, spannend, schockierend und mit klarer Botschaft: Achtet im eigenen Umfeld aufeinander. (Zutritt ab 18 Jahren!)
Tickets für alle Veranstaltungen gibt es ab sofort im Vorverkauf.