szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Badisches Staatstheater: Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Hanne-Landgraf-Stiftung im Rahmen der diesjährigen Händel-Festspiele

sarahk Von sarahk
19 März 2025
in Kurz & knackig
Badisches Staatstheater: Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Hanne-Landgraf-Stiftung im Rahmen der diesjährigen Händel-Festspiele

Spendenübergabe im Badischen Staatstheater v.l.n.r.: Yps Knauber (Hanne-Landgraf-Stiftung), Stephanie Twiehaus, Christoph von Bernuth (Leitung Händel-Festspiele), Christian Firmbach (Intendant), OIiver Kersken (Leitung Händel-Festspiele) © Felix Grünschloß

TeilenTwittern

Georg Friedrich Händel hat durch Benefizkonzerte insbesondere Kindern in Not geholfen. Dieser Gedanke wurde im Rahmen der 47. Internationalen Händel-Festspiele in Karlsruhe fortgeführt: So wurden im Rahmen der Festspiele Spenden zugunsten der Hanne-Landgraf-Stiftung gesammelt. Die gemeinnützige Hanne-Landgraf-Stiftung setzt sich seit 2004 für Karlsruher Kinder ein, die von Armut betroffen sind. Während der Festspiele waren Spendenboxen aufgestellt, so konnte analog – oder über QR-Code auch digital – gespendet werden. Darüber hinaus konnten elf Originale der kunstvollen Kostümfigurinen von Hinrich Horstkotte zur Eröffnungsproduktion Rinaldo vor der letzten Vorstellung im Neuen Entrée als bleibende Erinnerung ersteigert werden, dazuProjektionszeichnungen und technische Zeichnungen – allesamt Unikate. Ganz in Händels Sinne eines sozial konnotierten Kulturengagements war auch der Erlös aus der Versteigerung für den guten Zweck bestimmt.

Die Versteigerung, sowie die Spendensammlung über die Spendenboxen und auf digitalem Weg erbrachten dabei eine Gesamtsumme von 2.700 Euro.

Yps Knauber von der Hanne-Landgraf-Stiftung zeigte sich bei der Übergabe glücklich über die Summe und führte aus, welchem konkreten Stiftungszweck das Geld zukommen soll: „Seit 20 Jahren engagiert sich die Hanne-Landgraf-Stiftung für Kinderarmut in Karlsruhe. Wir unterstützen und fördern, schauen genau hin, wo andere wegschauen, leisten Individualhilfe, wo immer es nötig ist. Über 500 Anträge auf Individualhilfe haben uns 2024 erreicht, das ist eine Zuwachsrate von über 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Hinter jedem einzelnen Antrag steht ein persönlicher Hilferuf, eine tragische Lebenssituation eines Karlsruher Kindes aus einer Familie in prekären sozio-ökonomischen Verhältnissen. Dank dieser außergewöhnlichen Charity-Aktion während der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele werden wir es auch in diesem Jahr schaffen, keinen Antrag auf Individualhilfe ablehnen zu müssen. Gemeinsam mit dem Badischen Staatstheater leistet die Hanne-Landgraf-Stiftung einen wichtigen, zukunftsorientierten Beitrag gegen Kinderarmut in Karlsruhe. Wir bedanken uns bei dem sozial achtsamen Team der Händel-Festspielleitung für dieses außergewöhnliche Engagement!“

Auch die Festspielleitung freut sich über den Erfolg der Spendenaktion und bekräftigt: „Es ist uns sehr wichtig, mit den Festspielen nicht nur Händels Musik, sondern auch seinen Geist lebendig zu halten. Deshalb freut es uns sehr, dass wir mit dieser so erfolgreichen Spendenaktion nach seinem Vorbild und in seinem Namen Unterstützung für bedürftige Kinder ermöglichen konnten.“

Mehr Informationen zur Hanne-Landgraf-Stiftung unter: https://www.hanne-landgraf-stiftung.de/startseite

WIR EMPFEHLEN AUCH

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“
Kurz & knackig

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Von sarahk
12 September 2025

Herbstzeit ist Tanzzeit in Baden-Baden! Seit fast drei Jahrzehnten halten John Neumeier und die Tänzerinnen und Tänzer des Hamburg Ballett...

Lesen Sie weiter!
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Von sarahk
11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Von sarahk
11 September 2025
Lörrach singt! 2026: Anmeldung ab sofort möglich

Lörrach singt! 2026: Anmeldung ab sofort möglich

Von sarahk
9 September 2025
Kulturkarawane Trier gewinnt den mit 20.000 Euro dotierten 2. Platz beim Innenstadtwettbewerb „ALL IN“ des Landes

Kulturkarawane Trier gewinnt den mit 20.000 Euro dotierten 2. Platz beim Innenstadtwettbewerb „ALL IN“ des Landes

Von sarahk
9 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

12 September 2025
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

11 September 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen