szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Circostrada-Netzwerk tagt erstmals in Deutschland

sarahk Von sarahk
28 Mai 2024
in Kurz & knackig
Circostrada-Netzwerk tagt erstmals in Deutschland

Common Ground Photo Pierre Weber

TeilenTwittern

Vom 28. Mai bis 1. Juni kommt das europäische Netzwerk Circostrada erstmal in Deutschland zusammen. Das Jahrestreffen des europäischen Netzwerks für Zirkuskünste und Straßentheater findet zunächst im Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus, ab dem 30. Juni dann im Rahmen des Rastatter Straßentheaterfestivals tête à tête statt. Circostrada wurde 2003 gegründet und ist ein Zusammenschluss von Organisationen und Einzelpersonen, die in den Bereichen der Zirkuskunst und des Theaters im öffentlichen Raum tätig sind. Karlsruhe und Rastatt erwarten zu der jährlichen Versammlung von Circostrada in diesen Tagen rund 120 Mitglieder aus ganz Europa, aber auch aus Japan und Australien. Ziel der Aktivitäten von Circostrada ist die Sichtbarkeit und Anerkennung der Kunstformen des Straßentheaters und des zeitgenössischen Zirkus zu erhöhen und die Bedingungen für deren Entwicklung und Verbreitung in Europa zu verbessern.

„Das Netzwerktreffen bietet der deutschen Szene ein großartiges Schaufenster, sich im europäischen Kontext zu präsentieren“, so Bernd Belschner vom Tollhaus, der 2016 mit dem ATOLL-Festival eines der ersten ausschließlich dem zeitgenössischen Zirkus gewidmeten Festivals in Deutschland mitbegründete. Seit Jahren gilt der vielfach sparten-, kulturen- und generationenübergreifende zeitgenössische Zirkus in Deutschland als aufstrebende Kunstform. „Auch wenn sich in den vergangenen zehn Jahren hierzulande unheimlich viel getan hat und die Sichtbarkeit und Anerkennung stetig wuchsen, sind wir im europäischen Maßstab immer noch ein Entwicklungsland“, so Regisseur Stefan Schönfeld, der mit Belschner das ATOLL-Festival künstlerisch leitet. Insbesondere was professionelle Ausbildungsmöglichkeiten angehe, herrsche in Deutschland noch großer Nachholbedarf, so Schönfeld, wofür er sich durch den Circostrada-Kongress wichtige Impulse erhoffe.

„Wir freuen uns, dass im Rahmen des jährlichen General Meetings von Circostrada, Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa nach Karlsruhe und Rastatt kommen, um das Netzwerk mit frischen Impulsen zu beleben“ sagt Kathrin Bahr, die gemeinsam mit Julia von Wild die künstlerische Leitung von tête à tête in Rastatt innehat, das als das größte Straßentheaterfestival in Deutschland gilt und vom 28. bis 2. Juni auf Straßen und Plätzen sowie in Hallen und Sälen der Barockstadt an der Murg stattfindet. „Circostrada ist eine große Chance für die deutsche Outdoor Arts Szene, denn im Vergleich mit internationalen Künstlerinnen touren in Deutschland ansässige Artisten bisher weniger international“, ergänzt von Wild, „Wenn wir als Gastgeberinnen des Netzwerktreffens der Szene auf diese Weise einen Dienst erweisen können, macht und das froh.“

Für den Karlsruher Teil des Circostrada-Treffens gibt es am 28. und 29. Mai auch eine kleine öffentliche ATOLL Extra-Ausgabe mit herausragenden Zirkus-Produktionen aus Deutschland. Das nächste reguläre ATOLL Festival für zeitgenössischen Zirkus findet dann wieder vom 12. bis 22. September 2024 statt.

Infos und Tickets gibt es unter www.tete-a-tete.de und atoll-festival.de.

WIR EMPFEHLEN AUCH

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei
Kurz & knackig

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Von sarahk
8 Mai 2025

Am kommenden Sonntag wird der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel mit einer Parade offiziell eröffnet. An dem Zug nehmen...

Lesen Sie weiter!
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Von sarahk
6 Mai 2025
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Von sarahk
28 April 2025
ZKM und HfM feiern Synthesizer-Pionier Harald Bode mit internationalem Festival

ZKM und HfM feiern Synthesizer-Pionier Harald Bode mit internationalem Festival

Von sarahk
17 April 2025
Zweierpasch: Tournee auf der französischen Vulkaninsel

Zweierpasch: Tournee auf der französischen Vulkaninsel

Von sarahk
15 April 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

8 Mai 2025
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

6 Mai 2025
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

28 April 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen