Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Gewalt gegen Frauen ist eine schreckliche Konstante in Kriegszeiten: Gemeinsam mit 21 ukrainischen, polnischen und belarussischen Frauen im Alter von 9 bis 72 Jahren arrangiert Marta Górnicka eine kraftvolle chorische Performance. Sie sind Mütter und Kinder, die aus Mariupol, Kiew, Irpin und Charkiw vor Krieg und Verfolgung geflohen sind und die Menschen, die sie bei sich in Polen aufgenommen haben. Alle haben eigene Erfahrungen und Geschichten, doch gemeinsam nutzen sie die Macht ihrer Stimmen in einem CHORUS OF MOTHERS FOR WARTIME.

Der Chor mischt auf der Suche nach einer neuen Stimme traditionelle Volkslieder, ukrainische Kinderreime, Beschwörungsformeln und politische Aussagen. Das chorische Sprechen der Frauen und Kinder wird zur Anklage, einer Bitte und einer Warnung an alle europäischen Menschen. Gleichzeitig treten sie ein für eine neue Solidarität und neue Rituale der Menschlichkeit.

Marta Górnicka ist Gründerin des CHORUS OF WOMEN und des Political Voice Institute am Gorki Theater in Berlin. Sie entwickelt ein einzigartiges chorisches Theater, in dem sich Stimmen und Körper zu politischen Instrumenten verwandeln, um Kontrollmechanismen, Ausgrenzung und Gewalt zu untersuchen, aber auch um jedem Individuum darin einen eigenen Ausdruck zu verschaffen.


  • Im Rahmenden Performing Democracy
  • Im Anschluss an die Vorstellung am 15.06. findet ein Publikumsgespräch statt. Die Performance findet in Ukrainisch, Belarussisch und Polnisch mit englischen und deutschen Übertiteln statt
  • Ensemble: Liza Kozlova, Palina Dabravolskaja, Svitlana Onischak, Kateryna Taran, Svitlana Berestovska, Valeriia Obodianska, Sasha Cherkas, Yuliia Ridna, Natalia Mazur, Aleksandra Sroka, Katarzyna Jaźnicka, Bohdana Zazhytska, Anastasiia Kulinich, Hanna Mykhailova, Katerina Aleinikova, Elena Zui-Voitekhovskaya, Kamila Michalska, Maria Robaszkiewicz, Polina Shkliar, Ewa Konstanciak, Maria Tabachuk
  • Konzept und Regie: Marta Górnicka
  • Libretto: Marta Górnicka & Ensemble
  • Musik: Wojciech Frycz, Marta Górnicka
  • Choreografie: Evelin Facchini
  • Bühnenbild: Robert Rumas
  • Kostüme: Joanna Załęska
  • Dramaturgische Mitarbeit: Olga Byrska, Maria Jasińska
  • Video & Dokumentation: Michał Rumas, Justyna Orłowska
  • Videoprojektionen: Michał Jankowski
  • Licht: Artur Sienicki
  • Übersetzung Libretto: Olaf Khul
  • Gesangscoach: Joanna Piech-Sławecka
  • Bühnenmeisterin und Regieassistenz: Bazhena Shamovich
  • Choreographische Assistenz: Maria Bijak
  • Bewegungsworkshop: Krystyna Lama Szydłowska
  • Untertitel:Zofia Szymanowska

performing-democracy.de


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook