Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Die „Carmina Burana“ von Carl Orff sind weltweit ein Dauerbrenner auf den Konzertbühnen. Nach Angaben seines Musikverlags waren die „Carmina“ die am häufigsten aufgeführte Komposition der „ernsten Musik“ im 20. Jahrhundert. Dieser Erfolg war nicht unbedingt vorhersehbar, als der Komponist 1935 eine Sammlung mittelalterlicher Texte in den „toten“ Sprachen Latein, Mittelhochdeutsch und Altfranzösisch vertonte. Doch mit dem Glücksrad der Schicksalsgöttin Fortuna, das zu Beginn und am Ende der „Carmina“ in einem eindrucksvollen Chor besungen wird, schuf Orff einen beispiellosen Welterfolg: zeitlos gültige Musik zu den großen Themen menschlicher Existenz, geformt zu mitreißenden Klanggewalten, deren Faszination und Schönheit tief berühren.

Im Rahmen der 2023 gegründeten „Münsterplatzkonzerte“ präsentieren die Albert Konzerte Carl Orffs singuläres Meisterwerk mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg unter Leitung von Generalmusikdirektor André de Ridder gemeinsam mit dem Opernchor des Theater Freiburg und der Camerata Vocale Freiburg. Große Gesangskunst und internationalen Glanz garantieren Starsopranistin Olga Peretyatko sowie der weltweit gefeierte Bariton Markus Werba und der herausragende Tenor Roberto Gionfriddo.

Freuen Sie sich auf ein mitreißendes und berührendes, kurzum: unvergessliches Open-Air-Konzertereignis in einzigartiger Atmosphäre auf dem sommerlichen Münsterplatz!

Programm:
Carl Orff, Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuern)

Olga Peretyatko, Sopran
Roberto Gionfriddo, Tenor
Markus Werba, Bariton
André de Ridder, Dirigent
Opernchor des Theater Freiburg
Camerata Vocale Freiburg
Philharmonisches Orchester der Stadt Freiburg

 

muensterplatzkonzerte-freiburg.de


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook