szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Wahlabo: Scheckheft für flexiblen und günstigen Kulturgenuss in Lahr

sarahk Von sarahk
30 August 2023
in Kurz & knackig
Wahlabo: Scheckheft für flexiblen und günstigen Kulturgenuss in Lahr

KultourBüro-Team, v.l. Kathrin Wagenmann und Katharina Wiechers, Foto: Stadt Lahr

TeilenTwittern

Frühbucherfrist vom 5. bis 16. September

Ab Oktober startet das Amt für Kultur Musik und Medien in die neue Spielzeit mit einem umfangreichen Angebot an Theater- und Konzertabenden. Neben den drei Reihen-Abonnements und dem Kombi-Abi D bietet die Stadt zu diesem Zweck auch sogenannte Wahl-Abos an. Unter diese Kategorie fällt auch das Scheckheft RampenFieber SixPack für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 25 Jahren. Der freie Vorverkauf von Einzeltickets für die Veranstaltungen der Abo-Reihen beginnt am Dienstag, 19. September. Wer jedoch ein Wahl-Abo kauft oder bereits gekauft hat, kann die Vorteile der Frühbucherfrist vom Dienstag, 5. bis Samstag, 16. September nutzen und damit auf die bessere Auswahl an Sitzplätzen zugreifen.

Fritz-Rémond-Theater 19.10.2017 – 26.11.2017 Spatz und Engel Susanne Rader, Heleen Joor

„Die Wahl-Abonnements gewährleisten zwar nicht den Luxus eines gleichen Sitzplatzes für alle Veranstaltungen, sie bieten aber zahlreiche andere Vorteile: Im Gegensatz zu den Reihen-Abos kann hier je nach Geschmack und Zeit reihenübergreifend eine bestimmte Anzahl Veranstaltungen aus allen 14 Abo-Veranstaltungen ausgewählt werden“ weiß Kathrin Wagenmann aus dem KulTourBüro Lahr. Die Schecks sind übertragbar. Auf diese Weise haben die Nutzer die Wahl, neben der eigenen Verwendung auch Freunden, Bekannten oder Familienangehörigen den Besuch einer Veranstaltung zum vergünstigten Preis zu ermöglichen. „Anstelle beispielsweise die acht Schecks des Wahl-Abos 8 für den Besuch von acht Veranstaltungen zu nutzen, ist es auch möglich mit sieben Freunden eine Veranstaltung zu besuchen oder zweimal mit je drei Familien-mitgliedern,“ ergänzt Wagenmanns Kollegin Katharina Wiechers.

A4 Theater Pforzheim Hänsel und Gretel, Foto: Sabine Haymann

Bestehende Abo-Kunden der Reihen-Abonnements werden gebeten, Ihre Abonnements bis spätestens Samstag, 9. September im KulTourBüro im Alten Rathaus abzuholen und zu bezahlen. Neue Abonnements können noch jeweils bis zur ersten Veranstaltung der jeweiligen Reihe abgeschlossen werden.

Eine Beratung zu den unterschiedlichen Möglichkeiten ist jederzeit im KulTourBüro möglich. Näheres über Preise und verschiedene Abo-Möglichkeiten enthält auch das aktuelle Abo-Programmheft, das unter anderem im KulTourBüro ausliegt.

Das KulTourBüro ist dienstags bis freitags von 10 bis 16.30 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Tel.07821 / 9502-10, E-Mail kultour@lahr.de.


www.lahr.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter
Kurz & knackig

Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter

Von sarahk
23 September 2025

Der Vorstand der Kaserne Basel freut sich sehr, die Vertragsverlängerung von Tobias Brenk als Direktor und Künstlerischer Leiter der Kaserne...

Lesen Sie weiter!
Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

Von sarahk
23 September 2025
Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Von sarahk
12 September 2025
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Von sarahk
11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Von sarahk
11 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter

Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter

23 September 2025
Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

23 September 2025
Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

12 September 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen