szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

SWR Big Band: Drei Grammy-Nominierungen für ein Album

szenik Von szenik
21 November 2022
in Kurz & knackig, Magazin
SWR Big Band: Drei Grammy-Nominierungen für ein Album
TeilenTwittern

Das SWR Big Band-Album „BIRD LIVES“ wird in drei Kategorien für den begehrten Grammy nominiert / Gemeinschaftsproduktion mit Magnus Lindgren und John Beasley.

Pressemitteilung

In gleich drei Kategorien ist die CD „BIRD LIVES“ mit John Beasley, Magnus Lindgren und der SWR Big Band für einen Grammy nominiert worden. So geht die CD in den Kategorien „Best Large Jazz Ensemble Album“, „Best Improvised Jazz Solo“ (John Beasley mit Cherokee/Koko) und „Best Arrangement (Instrumental or A Cappella)“ am 5. Februar in Los Angeles ins finale Rennen um die wohl bedeutendste Auszeichnung für Musiktonträger weltweit. 

Gemeinsame Idee von Magnus Lindgren und John Beasley

Die Idee zu „BIRD LIVES“ entstand 2020 in enger Zusammenarbeit zwischen Magnus Lindgren, dem Artist in Residence der Big Band, und John Beasley. Anlass was der 100. Geburtstag von Charlie Parker; der im Jahr 2020 hätte groß gefeiert werden sollen. Die geplanten Konzerte fielen letztendlich Corona zum Opfer, die Arbeit am Album ging aber unvermindert weiter. Und so entstand ein Album, das Parkers Vermächtnis zu neuem Leben erweckt. Zu hören sind neben Parker-Originals wie „Scrapple from the Apple“ auch Standards, die zu Parkers Favoriten zählen, wie bspw. „Cherokee/Koko“ oder auch Gershwins „Summertime“ bis hin zum großen Finale – die „Overture to Bird“, das aus zahlreichen musikalischen Parkerzitaten und -themen besteht. Mit einem Fuß in der Vergangenheit und einem in der Zukunft – so erweisen Lindgren und Beasley in ihren Arrangements Parkers genialer Musik die Reverenz und reichern sie mit Elementen von Funk bis Latin an. 

Prominente Gäste

Dass das Konzept aufgeht, lässt sich auch an der Gästeliste der CD ablesen, die sich wie ein who is who der weltbesten Saxophonisten liest: Chris Potter, Joe Lovano, Miguel Zenon, Tia Fuller und Charles McPherson, sowie ein besonderer Auftritt der französischen Scat-Sängerin Camille Bertault, die alle – Corona bedingt – mit Hilfe von Overdubbing-Technik aufgenommen wurden. Ebenso am Album beteiligt waren 10 Musiker:innen des SWR Symphonieorchesters. 

Preisgekrönt

Die aktuellen Grammy-Nominierungen sind für die SWR Big Band nicht die ersten Auszeichnungen dieser Art. Bereits in der Vergangenheit war sie vier Mal für eine Grammy nominiert worden. 2011 erhielt sie als erste deutsche Band den „Premio da Música Brasileira“ und 2015 den „German Jazz Award in Gold“. 

Bedeutendster Musikpreis weltweit

Die Grammy Awards gelten als die international bedeutendste Auszeichnung für Musiker:innen und Musikproduzenten. Sie werden seit 1959 alljährlich vergeben. Pro Kategorie nominiert die Jury jeweils fünf Kandidaten, bei Stimmengleichheit können aber auch mehr oder weniger Kandidaten in die finale Ausscheidung gehen. Die Grammy-Preisträger:innen 2023 werden am 5. Februar im Rahmen der offiziellen Verleihungszeremonie in Los Angeles bekanntgeben.

Foto: Lena Semmelroggen

Etiketten: John BeasleyMagnus LindgrenSWR Big Band

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor
Kurz & knackig

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

In der Spielzeit 2025/26 bietet die Badische Staatskapelle dem Publikum wieder ein vielfältiges Konzertangebot: Das Programm reicht vom intimen Kammerkonzert bis zur monumental...

Lesen Sie weiter!
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

24 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen