szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

»Montags an der ADK«: »Wie erzählt sich Gegenwart?«, am 26. 09. 2022 mit Sivan Ben Yishai

szenik Von szenik
22 September 2022
in Kurz & knackig, Magazin
»Montags an der ADK«:  »Wie erzählt sich Gegenwart?«, am 26. 09. 2022 mit Sivan Ben Yishai
TeilenTwittern

Wie erzählt sich ein Theater der Gegenwart? Welche Themen werden verhandelt, welche Geschichten erzählt? Einerseits gibt es den Auftrag, einen klassischen Kanon zu pflegen, andererseits werden Forderungen nach neuen, zeitgenössischen Narrativen und Rollenbildern immer lauter. Wie können wir dem begegnen?

Pressemitteilung

Zum Auftakt des Studienjahrs ist bei »Montags an der ADK« am 26. September 2022, um 20 Uhr, Sivan Ben Yishai, eine der aktuellen und prominenten Gegenwartsautor*innen des Theaters zu Gast. Die Autorin, Theaterregisseurin und Performerin ist die frisch gekürte »Dramatikerin des Jahres« (Kritiker*innen-Umfrage Theater heute). Sie stellt ihre Arbeit vor und ist mit Prof. Ludger Engels, dem Künstlerischen Direktor und Geschäftsführer der ADK, über ihre Arbeiten im Gespräch, das in Teilen in englischer Sprache stattfindet.

Aktuell ist die Inszenierung ihres mit dem Mühlheimer Dramatikpreis 2022 ausgezeichneten Stückes »Wounds are Forever (Selbstportrait als Nationaldichterin)« in der Regie von Marie Bues (Theater Rampe) für den Theaterpreis »Der Faust« nominiert.

Trailer „Wounds are forever“

Sivan Ben Yishai

geboren 1978 in Tel Aviv, lebt seit 2012 in Berlin. Sie studierte Theaterregie sowie Schreiben für das Theater an der Universität Tel Aviv und in der School of Visual Theater in Jerusalem.

Ihre Stücke stehen auf dem Spielplan zahlreicher Bühnen. Mit »LIEBE/ Eine argumentative Übung« wurde sie zum Mülheimer Dramatiker*innenpreis 2020 eingeladen, mit »Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)« in der Inszenierung von Pınar Karabulut an den Münchner Kammerspielen zum Berliner Theatertreffen 2022. Michael Königsteins Inszenierung ihres Stücks »DIE TONIGHT, LIVE FOREVER oder DAS PRINZIP NOSFERATU« am Nürnberger Staatstheater wurde beim Nachspielpreis des Heidelberger Stückemarkts 2022 nominiert. Auszeichnungen: Mülheimer Dramatikpreis (Mai 2022), »Dramatikerin des Jahres 2022« Kritiker*innen-Umfrage von Theater heute. Sivan Ben Yishai schreibt auf Englisch.

Praktische Informationen
Akademie für Darstellende Kunst, Akademiehof 1, 71638 Ludwigsburg
*
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Einlass 30 Minuten vor Beginn. 
Weitere Informationen: www.adk-bw.de

Foto: Christian Kleiner

Etiketten: Akademie für Darstellende KunstSivan Ben Yishai

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen