szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Festspielhaus Baden-Baden gründet eigene Video-Plattform

szenik Von szenik
30 Juni 2021
in Kurz & knackig, TV / Streaming
Festspielhaus Baden-Baden gründet eigene Video-Plattform
TeilenTwittern

Das Festspielhaus Baden-Baden gründet mit der Digital Festival Hall eine eigene Video-Plattform. Erstmals wird darauf am Freitag, 2. Juli 2021 ab 20 Uhr ein Konzert live gestreamt.

Pressemitteilung

Die ersten Werke, die zu hören und zu sehen sein werden, sind die Sinfonien Nr. 4, 5 und 8 von Ludwig van Beethoven. Beethovens 9. Sinfonie mit der Vertonung von Schillers Ode „An die Freude“ folgt am Sonntag, 4. Juli 2021 ab 17 Uhr. Es spielt das Chamber Orchestra of Europe unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin. Ein Ticket für den Livestream kostet zehn Euro und beinhaltet einen Sieben-Tage-Zugang zum Konzert. Zugangscodes können im Webshop des Festspielhauses erworben werden: www.festspielhaus.de, weitere Informationen: www.digitalfestivalhall.de

Intendant durch digitale Hausfestspiele ermutigt

„Ich bin sehr aufgeregt, dass wir jetzt diesen Schritt gehen können“, sagt Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa. „Unsere digitalen Hausfestspiele während der Lockdown-Monate haben uns ermutigt, diese Stufe der Digitalisierung zu wagen.“

Die Digital Festival Hall wird Live- und Video-on-Demand-Programme rund um das Festspielhaus Baden-Baden bieten. Neben dem aktuellen Beethoven-Zyklus (bis 10. Juli 2021) findet sich auch die Oper „Mefistofele“ von Arrigo Boito mit Stars wie Erwin Schrott, Angel Joy Blue und Charles Castronovo im Angebot sowie ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und Cellist Yo Yo Ma. Weitere Programme sollen in den kommenden Monaten folgen.

„Die Investition der Stadt Baden-Baden in die Audio- und Videotechnik des Festspielhauses aus dem Jahr 2020 erhält mit der Digital Festival Hall eine neue wichtige Anwendung“, so Benedikt Stampa. „Ich hoffe, dass wir nach und nach ein wunderbares Schaufenster für die Festspiele und für Baden-Baden entwickeln können.“

Zur Website des Festspielhauses Baden-Baden

Foto: Andrea Kremper

Etiketten: Festspielhaus Baden-Baden

WIR EMPFEHLEN AUCH

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko
Kurz & knackig

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Über zwanzig Jugendliche aus Deutschland reisten mit dem Studio Pro Arte nach Casablanca, um dort an einem Tanzprojekt teilzunehmen, das...

Lesen Sie weiter!
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Von sarahk
2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Von sarahk
1 Oktober 2025
ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

Von sarahk
1 Oktober 2025
Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Von sarahk
30 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

7 Oktober 2025
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

1 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen