szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Thunerseespiele: Auf Mary Poppins folgt Der Glöckner von Notre Dame

marinaf Von marinaf
15 Juli 2024
in Kurz & knackig
Thunerseespiele

© Thunerseespiele

TeilenTwittern

Nach MARY POPPINS kommt eine weitere Disney-Erfolgsproduktion auf die Thuner Seebühne: Vom 9. Juli bis 23. August 2025 präsentieren die Thunerseespiele das Musical DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, basierend auf dem berühmten Roman von Victor Hugo und dem gleichnamigen Disney-Film. Eine ergreifende Geschichte über Liebe, Mut und Menschlichkeit.

«Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME ist ein tiefgründiges, berührendes Musical für Jung und Alt», so Oliver Burger, Produzent und Mitinhaber der Thunerseespiele. «Die Geschichte von Victor Hugo mit der opulenten, Oscar-nominierten Musik aus dem bekannten Disney-Film auf der Seebühne – vor Eiger, Mönch und Jungfrau – neu inszenieren zu können, erfüllt uns mit Stolz», so Burger.

Kreativ-Team in den Startlöchern
Für die Thuner Inszenierung konnte der Schweizer Regisseur Dominik Flaschka gewonnen werden. Er hat bereits 2018 bei MAMMA MIA! auf der Seebühne Regie geführt und hat zusammen mit Roman Riklin EWIGI LIEBI entwickelt und auch inszeniert. Unterstützt wird die Regie von Choreograf Jonathan Huor, Bühnenbildner Stephan Prattes und Kostümbildnerin Irina Hofer. Die musikalische Leitung hat seit 2003 Iwan Wassilevski inne. Livio Beyeler übernimmt die Dramaturgie. Dem Chor kommt in einem Stück, das in und um eine Kathedrale spielt, eine besondere Rolle zu. Er wird geleitet von Patrick Secchiari, welcher auch als zweiter Dirigent fungiert. Mit der Masken-bildnerin Olivia Sieber ist auch eine Thunerin unter Vertrag. Das Kreativ-Team macht sich in den nächsten Wochen bereits an die konzeptionelle Vorbereitung der Neuinszenierung.

Bühnentalente gesucht
Als nächstes werden die Darstellenden gesucht. «Mit der Audition-Ausschreibung erwarten wir rund 800 Bewerbungen für die gut 25 vorgesehenen Positionen», erklärt Denis Jenni, ausführender Produzent der Thunerseespiele. «Ausgewählte Musicaldarsteller:innen können sich im Herbst bei den Castings in Zürich, Hamburg und Wien vorstellen». Auch motivierte Frauen und Männer für den Laienchor sind gefragt; sie können sich auf der Webseite der Thunerseespiele informie-ren.

«Wer ist hier Monster und wer ist ein Mensch?»
Das Musical erzählt die Geschichte um den Glöckner Quasimodo, der abgeschirmt von der restlichen Welt im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame aufwächst. Er wurde als Findelkind vom bösen Erzdiakon Frollo aufgenommen und fristet seither ein einsames Leben im Turm. Als er sich auf das jährliche Fest der Narren schleicht, gerät er in Schwierigkeiten. Nur die mutige Esmeralda steht für ihn ein. Als sie ins Visier des rachsüchtigen Frollos gerät, rettet Quasimodo sie und versteckt sie bei sich im Kirchturm. Im hochemotionalen Finale erkennt Quasimodo, was es bedeutet, ein Monster zu sein, und was es braucht, ein Mensch zu werden.
 
Bekannte Buch- und Filmvorlage
Das 1999 uraufgeführte Musical DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (engl. Originaltitel The Hunchback of Notre Dame) in zwei Akten von Alan Menken und James Lapine beruht auf dem gleichnamigen Roman von 1831 des Autors Victor Hugo und der Disney-Zeichentrickverfilmung aus dem Jahr 1996. Die grossartige Filmmusik schuf der legendäre Musicalkomponist und achtfache Oscar-Preisträger Alan Menken, gemeinsam mit dem ebenfalls oscarprämierten Liedtexter Stephen Schwartz.

Die Seebühne mit der imposanten Tribüne zählt zu den schönsten Openair-Veranstaltungen in Europa und lockt alljährlich Zuschauerinnen und Zuschauer aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland an. Die Neuinszenierung von DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME verspricht einen unvergesslichen Musical-Sommer 2025.


thunerseespiele.ch

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen