szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

PERSPECTIVES im Élysée-Jahr: Die letzte Ausgabe von Sylvie Hamard

sarahk Von sarahk
25 April 2023
in Kurz & knackig
PERSPECTIVES im Élysée-Jahr: Die letzte Ausgabe von Sylvie Hamard

Sylvie Hamard, Photo: Gauthier Brunner

TeilenTwittern

Vom 25. Mai bis zum 3. Juni 2023 findet die 45. Ausgabe des deutsch-französischen Festivals der Bühnenkunst PERSPECTIVES statt. Im Pingusson-Gebäude in Saarbrücken wurde heute bei einer Pressekonferenz das Festivalprogramm 2023 vorgestellt. Die Besucher:innen erwartet wieder ein mitreißendes Programm mit Theater, Tanz, Performancekunst und Musik. Für Sylvie Hamard wird diese Ausgabe die letzte als künstlerische Leiterin sein.

In diesem Jahr, in dem das 60-jährige Jubiläum des Elysée-Vertrags gefeiert wird, steht das Programm ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft und Zusammenarbeit. Das Eröffnungsstück „ARRÊT D‘URGENCE“ überschreitet symbolisch die Grenze und nimmt Zuschauer:innen mit von Saarbrücken nach Bliesbruck, dann von Völklingen nach Sarreguemines. Dabei wandelt es, wie das Festival selbst mit Leichtigkeit zwischen den Genres Tanz, Akrobatik und Konzert.
Das Programm von PERSPECTIVES bietet eine Vielfalt herausragender künstlerischer Darbietungen. Neben Produktionen wie „EVERYWOMAN“ von Milo Rau und der Schaubühne Berlin, „DIALAW PROJECT“ von Mikaël Serre oder „[WORK IN PROGRESS] LE REPOS DU GUERRIER von Édouard Peurichard sind die Besucher:innen zu einem besonderen Rahmenprogramm mit Konzerten, Kinovorstellungen und einer Masterclass zu professionellem Tanz eingeladen.

Die 45. Ausgabe von PERSPECTIVES wird allerdings die letzte unter der künstlerischen Leitung von Sylvie Hamard sein, die seit 2007 die Leitung übernommen hat. Sie setzte sich unermüdlich und mit großem Engagement für den deutsch-französischen Kulturaustausch und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein. Dabei hat sie es geschafft, sowohl bereits etablierte als auch Nachwuchskünstler:innen für das Festival zu gewinnen.

Kultusministerin Christine Streichert-Clivot: „PERSPECTIVES ist ein wesentliches Element der kulturellen Identität des deutsch-französischen Grenzraums. Unter der Leitung von Sylvie Hamard hat das Festival eine Strahlkraft entwickelt, die ein Publikum aller Altersgruppen begeistert und weit über die Landesgrenzen hinauswirkt. Sylvie Hamard hat es meisterhaft verstanden, alle Akteure des Kulturlebens mit einzubinden und wichtige Impulse für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit gegeben. Je souhaite remercier Sylvie Hamard pour son engagement pour les relations culturelles franco-allemandes et pour la coopération étroite que nous avons entretenue. Elle va certainement nous manquer. Ich bin mir sicher, dass Sie in Versailles eine wichtige Partnerin für das Saarland und die grenzüberschreitende kulturelle Zusammenarbeit bleibt.“

Dr. Sabine Dengel, Dezernentin für Bildung, Kultur und Jugend der Landeshauptstadt Saarbrücken: „Das Festival PERSPECTIVES ist eines der wichtigsten und beständigsten Kulturformate der Landeshauptstadt Saarbrücken und stärkt ihren Status als bedeutende Kulturmetropole im Südwesten Deutschlands. Es hat in den letzten Jahren der Corona-Pandemie einen sehr wesentlichen Beitrag zur Bekräftigung der grenzüberschreitenden deutsch-französischen Freundschaft geleistet. In Krisenzeiten ein solches Festival zu konzipieren, zu leiten und durchzuführen, ist keine einfache Arbeit. Energiekrise und Ukrainekrieg haben die Kulturschaffenden und Kunstanbieter:innen im Hinblick auf Finanzmittel und Personal vor weitere große Herausforderungen gestellt. Aber gerade in schwierigen und komplexen Situationen brauchen wir die Stimmen aus der Kunst und insbesondere dem Theater, die uns kritisch spiegeln und neue Wege aufzeigen. Sylvie Hamard hat in den vergangenen siebzehn Jahren unter nicht immer idealen Bedingungen dafür gesorgt, dass wir wichtige europäische Theaterpositionen mit innovativen Formaten präsentieren konnten. Sie verkörpert die grenzüberschreitende Kulturarbeit in einer singulären Weise, wofür wir ihr großen Respekt zollen.“

Rémy Dick, Vizepräsident des Conseil départemental de la Moselle : „La tenue du Festival PERSPECTIVES est un évènement phare en matière de vie culturelle. C’est aussi le reflet d’un partenariat fort et pérenne, entre le Département de la Moselle, le Land de Sarre et la Ville de Sarrebruck, qu’il convient de saluer, et dont le mérite revient aux organisateurs du festival pour leur constance en termes de qualité de programmation. Au nom du Département de la Moselle je remercie Sylvie Hamard pour son engagement et la coopération dans le cadre des relations culturelles transfrontalières. “

Doris Pack, Vorständin der Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit: „Mit großem Bedauern habe ich die Entscheidung von Frau Hamard zur Kenntnis genommen, mit dieser Ausgabe die Leitung des Festivals niederzulegen. Sylvie Hamard ist seit 2007 mit der künstlerischen Leitung des Festivals betraut, sie hat PERSPECTIVES zu einem Leuchtturmprojekt in der Region entwickelt. Dafür danke ich ihr als Vorstand der Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenbei von Herzen und wünsche ihr – zusammen mit dem gesamten Stiftungsteam – beruflich und privat alles Gute.“

Das Festival wurde im Jahr 1978 als Initiative der Landeshauptstadt Saarbrücken gegründet. Nach 24-jährigem Bestehen als rein französischsprachiges Festival hat es sich seit 2001 zu einem deutsch-französischen genreübergreifenden Festival für zeitgenössische Theater- und Performancekunst entwickelt. Träger des Festivals sind das Departement Moselle, die Landeshauptstadt Saarbrücken, das Saarland und die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit.


www.festival-perspectives.de

Etiketten: festival perspectives

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor
Kurz & knackig

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

In der Spielzeit 2025/26 bietet die Badische Staatskapelle dem Publikum wieder ein vielfältiges Konzertangebot: Das Programm reicht vom intimen Kammerkonzert bis zur monumental...

Lesen Sie weiter!
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025
Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Von sarahk
17 Juni 2025
„Kehl tanzt“ wieder drei Tage lang

„Kehl tanzt“ wieder drei Tage lang

Von sarahk
12 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

24 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen