szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est


KulturPass für 18-Jährige ab sofort auch für die Lahrer Kultur

sarahk Von sarahk
16 August 2023
in Kurz & knackig
TeilenTwittern

KulturPass für 18-Jährige ab sofort auch für die Lahrer Kultur
Amt für Kultur, Musik und Medien bietet sämtliche Veranstaltungen unter „Kultur nakLahr!“ an

Mit dem KulturPass können alle jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, auf kulturelle Entdeckungstour gehen. Der Bund stellt ihnen dafür ein Budget von 200 Euro zur Verfügung. Seit dem 14. Juni 2023 steht die App zum Download bereit. „Das Angebot wird sehr gut genutzt. Bis jetzt haben sich bundesweit mehr als 310.000 Personen registriert und über 100.000 Jugendliche ihr Budget mit der eID freigeschaltet,“ so meldete die Bundesregierung auf ihrer Internetseite am 21. Juli. Ab sofort sind auch zahlreiche Kulturveranstaltungen in Lahr für die App freigeschaltet. Das Amt für Kultur, Musik und Medien hat fast alle Veranstaltungen der Spielzeit 2023/2024 zu diesem Zweck unter dem Namen „Kultur nakLahr!“ eingepflegt. Nur die Theater- und Konzertveranstaltungen der Abo-Reihen werden erst zum 19. September freigeschaltet, wenn auch der Verkauf der Einzeltickets hierfür beginnt. Die Spielzeit startet am Freitag, 6. Oktober mit dem Schauspiel „Das perfekte Geheimnis“ nach dem italienischen Originalfilm von Paolo Genovese. Im Programm ist neben Schauspiel, Komödien, Opern und einem Musical aber auch eine breite Auswahl an Kabarett und Shows, sowie Songwriter- und Weltmusik-, Symphonie- und Kammermusik-Konzerten zu finden.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth, auf deren Initiative der KulturPass zurückgeht, zeigt sich zufrieden: „Das ist ein sehr erfreulicher Auftakt, der zeigt, dass der KulturPass ankommt.“ Mit dem KulturPass möchte der Bund jungen Menschen erleichtern, ihre Kulturszene vor Ort näher kennenzulernen. Denn während der Pandemie konnten sie zwei Jahre lang keine Live-Kultur erleben. „Wir wollen den Weg in die Kultur öffnen und junge Menschen für die Vielfalt der Kultur in unserem Land begeistern“, betont Roth.

Alle jungen Menschen, die in Deutschland leben und im Jahr 2005 geboren wurden, erhalten daher in diesem Jahr zu ihrem Geburtstag ein persönliches Budget von 200 Euro, dass sie mit ihrer eID auf einer digitalen Plattform einlösen können. Sie steht als App zum Download in den Stores bereit.
Informationen und Tickets sind über das KultTourBüro erhältlich. Das KulTourBüro ist dienstags bis freitags von 10 bis 16.30 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Tel.07821 / 9502-10, E-Mail kultour@lahr.de


www.lahr.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!
Kurz & knackig

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik,...

Lesen Sie weiter!
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen