Ausgewählte Veranstaltungen:
La Compagnie Non Nova – Phia Ménard (FR) – L’après-midi d’un foehn Version 1
Inmitten des Publikums begegnen sich verschiedenfarbige, kleine Figuren auf einer runden Spielfläche. Unter der geheimnisvollen Leitung einer Gestalt in einem langen, dunklen Mantel beginnen sie zu tanzen, heben vom Boden ab und bilden Reigen in der Luft: schwerelos, geschmeidig, aber ...
Laurence Felber, Silvan Strübel, Caroline Schenk (CH) – Dark Glowing
Auf der Bühne ein Trapez, ein Schlagzeug, E-Gitarre und E-Bass. Dark Glowing ist ein Konzert und ein Trapezstück in einem mit Paillettenbestickten Kostümen, die im Bühnenlicht glitzern. Schweiss versus glamouröse Kostüme, melodiöse Refrains versus ausser Atem geratene Stimmen, ein Gefühl ...
Schwanensee
Matthew Bournes gewagte Neuinterpretation von Tschaikowskys Meisterwerk Schwanensee sorgte bei seiner Uraufführung vor fast 30 Jahren für Furore. Dies lag nicht zuletzt daran, dass der britische Choreograf den weiblichen Corps de Ballet durch ein bedrohliches männliches Ensemble ersetzte, was die ...
Nebenan
Nichts wird sein wie zuvor: In Daniel Kehlmanns („Die Vermessung der Welt“) neuem Bühnenstück „Nebenan“, das am Mittwoch, 3. Dezember, in der Stadthalle gezeigt wird, begegnet Bruno, Verlierer der Wiedervereinigung, dem erfolgreichen Schauspieler Daniel. Bruno weiß nicht nur über Daniels ...
ECHO
ECHO ist eine internationale Koproduktion, bei der niemand reist, aber jeder dabei sein kann – eine Tournee für das Zeitalter der Klimakrise. Bei jeder Aufführung betritt ein neue DarstellerIn die Bühne, ohne eine Ahnung davon zu haben, was von ihm ...
Commençons par faire l’amour
Laura Bachmans neue Kreation nun den Auftakt des Tanzschwerpunkts im Dezember mit Commençons par faire l'amour. Diese Tanznummer ist eine freie Adaption von Jean-Philippe Toussaints Roman-Tetralogie M.M.M.M., in der die Choreografin eine zutiefst physische und filmische Dimension vorgefunden hat. Mit fünf TänzerInnen ...
Migrena 2×2
Yotam Peled trägt seit seiner Kindheit eine große Last. Er lebt mit Schmerzen, die plötzlich auftreten und nie ganz verschwinden. In Migrena 2x2 verarbeitet Yotam Peled diesen Schmerz im Tanz. Er setzt sich mit Trauma und Erinnerung auseinander. Seine Solo-Performance ...
KI – Allein zu Haus
Gesa Bering, Benedikt Grubel und Michael Kaiser sind aus ihrem Theaterstück vertrieben worden. Sie wollten den Weihnachtsklassiker Kevin – Allein zu Haus aufführen. Doch dazu kommt es nicht. Ein superintelligentes System verfolgt plötzlich ganz eigene Ziele und herrscht über Scheinwerfer, ...
NOVO Quartet
Mit dem 2018 in Kopenhagen gegründeten NOVO Quartet ist am Montag, 8. Dezember, ein vielversprechendes junges Ensemble der weltweiten Streichquartett-Szene im Kleinen Saal der Kehler Stadthalle zu Gast. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Joseph Haydn (d-moll op. 103), Schostakovitsch ...
Die schlaue Füchsin
„Ich habe gar keine Zeit mehr, an mich zu denken. In keinem Jahr habe ich geistig so viel gearbeitet wie in diesem“, schrieb der Komponist Leoš Janáček, während er an Die schlaue Füchsin arbeitete. Die Komposition nahm ihn ganz ein, ...






































