szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das SWR Vokalensemble kehrt zurück auf die Bühne

szenik Von szenik
15 Juli 2021
in Kurz & knackig, TV / Streaming
TeilenTwittern

Mit Konzerten in Stuttgart, Koblenz und Konstanz singt das SWR Vokalensemble ab dem 22. Juli nach genau einem Jahr erstmals wieder vor Publikum.

Pressemitteilung

Nach den coronabedingten Einschränkungen der vergangenen Monate kehrt das SWR Vokalensemble Ende Juli unter der Leitung von Bart Van Reyn, dem Chefdirigenten des Flämischen und Dänischen Rundfunks, auf das öffentliche Podium zurück.

Zwischen alt und neu, weltlich und geistlich

Bei den Konzerten beim Festival RheinVokal (22. Juli), in den Stuttgarter Wagenhallen (24. Juli) und beim Konstanzer Chorfestival stehen Werke auf dem Programm, die im Grenzland zu Hause sind: im Grenzland zwischen alt und neu, diesseits und jenseits, vokal und instrumental. Jahrhundertealte Texte wie das Hohelied und Volkslieder aus dem englischen Mittelalter treffen auf temperamentvolle moderne Sätze, die ihre Nähe zur Jazzharmonik auskosten und auf traumartig irreale Klangwelten, die fast an Unterwassermusik erinnern.

Klangvolle, kontrastreiche, geistreiche Musik aus der Feder von John McCabe, Jean-Yves Daniel-Lesur, William Walton und Benjamin Britten. Dazwischen spielt Sebastian Manz, Soloklarinettist des SWR Symphonieorchesters, Olivier Messiaens Klarinetten-Solo aus dem „Quatuor pour la fin du temps“: eine Musik wie ein Echo aus der Unendlichkeit.

„Publikum ist für Chor Lebenselixier“

„Ich kann mich nicht erinnern, wann sich die Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles so auf Konzerte gefreut haben wie in diesen Wochen. Auch wenn wir in den vergangenen Monaten für die digitale Bühne durchaus spektakuläre Produktionen wie die Video-Serie der Song Books von John Cage realisieren konnten, ist für Musiker die unmittelbare Reaktion von Seiten des Publikums ein Lebenselixier und durch nichts zu ersetzen.“

Cornelia Bend, Chormanagerin des SWR Vokalensembles

Benjamin Brittens Liederzyklus der Eight Medieval Lyrics erklingt in der selten zu hörenden Uraufführungsversion für fünf Solostimmen. 

Praktische Informationen

Karten für das Konzert in den Stuttgarter Wagenhallen sind beim SWR Classic Service unter 07221 300 100 oder online auf SWRClassicservice.de erhältlich.

Festival RheinVokal
Donnerstag, 22. Juli 2021, 20 Uhr
Koblenz, St. Kastor
Konzertkarten: Koblenz RheinVokal: 02622 9264250, Konstanz Reservix 01806 70073

Samstag, 24. Juli 2021, 19 Uhr
Stuttgart, Wagenhallen
Live-Videostream, anschließend als Video auf SWR Classic
Hörfunksendung am 3. August im ARD Radiofestival
Konzertkarten: Stuttgart SWR Classic Service 07221 300 100

Konstanzer Chorfestival, Abschlusskonzert
Sonntag, 25. Juli 2021, 17 Uhr
Konstanz, Stefanskirche

Das SWR Vokalensemble auf Facebook

Foto: Klaus Mellenthin 

Etiketten: Sebastian ManzSWR Vokalensemble

WIR EMPFEHLEN AUCH

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee
Kurz & knackig

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Von sarahk
19 August 2025

Mit knapp 23.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Wochenende das ZELTIVAL, das Sommerfestival des Karlsruher TOLLHAUS zu Ende. "Wir hatten...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

19 August 2025
Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

19 August 2025
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen