szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Corona-Krise: Theater Freiburg produziert Mund-Nasen-Schutzmasken

szenik Von szenik
1 April 2020
in INTERVIEWS & BERICHTE, Magazin
Theater Freiburg_c_Patrick Seeger_szenik
TeilenTwittern

Im Kampf gegen das Corona-Virus stellt das Theater Freiburg für die Stadt Freiburg und die Uniklinik Freiburg Mund-Nasen-Schutzmasken her.

Pressemitteilung

Für die Mund-Nasen-Schutzmasken, die für die Stadt Freiburg produziert werden, hat das Theater Freiburg Stoff bestellt und seit vergangenen Donnerstag mit dem Zuschnitt begonnen. Beteiligt hierbei sind die Dekorationsabteilung sowie Mitarbeiter der Bühnentechnik des Großen Hauses. Mitarbeiter der Veranstaltungstechnik verteilen die Zuschnitte mit Anleitung und Nähgarn an Mitarbeiter_innen der Kostüm- und Maskenabteilung in Freiburg und Umgebung (die Masken werden an privaten Nähmaschinen gefertigt) und bringen sie von dort in das Theater zurück, wo die Masken gewaschen und zur Abholung bereitgestellt werden. Ab diesen Donnerstag ist geplant, die Produktion zu steigern, indem Mitarbeiter_innen aus den Werkstätten und vom Foyermanagement beim Zuschnitt helfen. In der Kostümabteilung werden mit Sicherheitsabstand Mitarbeiter_innen zudem an hauseigenen Nähmaschinen arbeiten. Bis morgen  sollen die ersten 300 Mund-Nasen-Schutzmasken hergestellt sein.

Parallel zu den Mund-Nasen-Schutzmasken für die Stadt Freiburg werden dem Theater Freiburg regelmäßig bereits zugeschnittene Stoffe und Bänder aus der Uniklinik Freiburg zur Fertigstellung zugeliefert. Diese werden von der Veranstaltungstechnik des Theaters verteilt, von den Mitarbeiter_innen der Kostümabteilung privat an eigenen Nähmaschinen genäht und von der Veranstaltungstechnik wieder abgeholt. Die Uniklinik Freiburg holt die fertigen Mund-Nasen-Schutzmasken am Theater Freiburg ab und wäscht diese selbst, bevor sie eingesetzt werden. Für die Uniklinik Freiburg wurden bereits 598 Masken genäht, die nächsten 500 Stück sind in Produktion.

Die Logistik der Mund-Nasen-Schutzmasken-Produktion läuft über die Technische Direktion und die Leitung der Kostümabteilung des Theater Freiburg.

Am heutigen Mittwoch hat der Oberbürgermeister der Stadt Freiburg, Martin Horn, die Produktion der Masken im Theater Freiburg besichtigt:

„Es ist beeindruckend, was das Theater Freiburg als Beitrag gegen die Ausbreitung des Corona-Virus auf die Beine stellt. Das Haus mag nach außen hin geschlossen sein, innen läuft indes die Produktion der Masken für die Stadt und die Uniklinik Freiburg auf Hochtouren. Für die Uniklinik wurden unter Einhaltung aller Hygieneregeln bereits 600 Masken genäht – und das ist erst der Anfang. Die Aktion zeigt vorbildlich, dass in der Krise alle zusammenstehen und sich gegenseitig helfen. Mein Dank gilt den Mitarbeiter_innen des Theater Freiburg für dieses Engagement.“

Martn Horn, Oberbürgermeister

Fotos: Patrick Seeger

Etiketten: FreiburgTheater Freiburg

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen