Website-Icon szenik

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Credit: Kulturamt Weil am Rhein

Am kommenden Sonntag wird der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel mit einer Parade offiziell eröffnet. An dem Zug nehmen auch Gruppierungen aus der 3-Länder-Stadt teil.

Weil am Rhein. Beim ESC gibt es schon seit vielen Jahren keinen roten Teppich mehr, dieser hat bei der weltweit größten Musikveranstaltung traditionell die Farbe türkis. Bisher wurde dieser Teppich immer direkt vor den Veranstaltungsorten oder Medienzentren ausgelegt und die Auftretenden konnten dann zur Eröffnung einige Meter über den Teppich schreiten.

Basel geht hier nun erstmals einen anderen Weg und wird am Sonntag einen 1,3 Kilometer langen türkisfarbenen Teppich vom Basler Rathaus bis zur Messe auslegen. Über diesen Mega-Teppich werden jedoch nicht nur die Auftretenden in Oldtimer-Trams und historischen Fahrzeugen gefahren, auch Basler, Lörracher und Weiler Gruppierungen beteiligen sich an dieser bunten Parade.

Die 3-Länder-Stadt wird mit knapp 100 Personen vertreten sein und in einem eigenen Block, der durch ein Banner des Weiler ESC-Festivals gut erkennbar sein wird, mitlaufen. Organisiert wurde der Weiler Beitrag von Michael Lindemer von der Markgräfler Trachtengruppe.

Für die Teilnahme gewonnen werden konnte die Stadtmusik Weil am Rhein, die unter der Leitung von Kai Trimpin zusammen mit Mitgliedern des Musikverein Efringen-Kirchen 1919 und weiteren Musikfreunden ein Gruppe von fast 50 Personen stellen wird. Mit rund 40 Personen beteiligen sich außerdem Handballer vom Eisenbahner Turn- und Sportverein Weil am Rhein 1926 und der HSG Dreiland. Auch einige Winzer, die in traditioneller Kleidung auf ihr Handwerk aufmerksam machen werden, ergänzen den Weiler Block.

Start der Parade ist um 14 Uhr beim Basler Rathaus, gegen 16 Uhr soll der Zug am Messeplatz enden.

Oberbürgermeisterin Diana Stöcker freut sich, dass Weil am Rhein bei der Parade vertreten ist: „Als 3-Länder-Stadt sind Internationalität und Diversität für uns in vielen Bereichen Alltag, insofern passt der ESC sehr gut zu uns. Es ist wunderbar, dass wir uns nun auch im Rahmen der offiziellen Eröffnung in Basel präsentieren können.“ Kulturamtsleiter Peter Spörrer macht auf einen positiven Nebeneffekt aufmerksam: „Da sowohl online als auch an der Parade vor Ort sehr viel Publikum erwartet wird, hoffen wir, viele zusätzliche Menschen auf unser ESC-Festival, das wir als Kulturamt in Weil am Rhein veranstalten, aufmerksam machen zu können.“

Wer im Anschluss genug vom Trubel in Basel hat, der kann sich um 17 Uhr beim Konzert der Orchestergesellschaft Weil am Rhein in der Altrheinhalle in Märkt oder zur selben Uhrzeit beim Frühjahrskonzert des Musikverein Haltingen in der Katholischen Kirche St. Maria in Haltingen entspannen. Beide Konzerte sind Teil des ESC-Festival Weil am Rhein, das vom Kulturamt veranstaltet wird.

Das komplette Programm des Weiler Festivals ist unter www.weiler-kultur.de/esc-festival abrufbar. Bei fast allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei, so auch bei den Public Viewings des ersten und zweiten Halbfinales sowie des Finales, die im Kulturzentrum Kesselhaus veranstaltet werden.

Parade zur Eröffnung des ESC
11. Mai 2025

14:00-16:00 Uhr
Zwischen Basler Rathaus und Messeplatz
Basel

ESC-Festival Weil am Rhein
11.-17. Mai 2025
www.weiler-kultur.de/esc-festival

Die mobile Version verlassen