Website-Icon szenik

JAZZ UP 2019, EIN PROJEKT DER GROßREGION : DIE KONZERTE DER VIER PREISTRÄGER

Lernen Sie mit szenik Live die vier Preisträger des Jazz Up 2019, ein Projekt der Großregion, kennen: Obradovic – Tixier Duo, Belugas 4tet, Shootin‘ Chestnuts und Leon Phal Quintet
Das Jazzfestival Nancy Jazz Pulsations (Mitglied des Rezzo Focal Jazz im französischen Vienne) organisiert in Zusammenarbeit mit dem Kultur-und Jugendzentrum MJC Desforges das Projekt JazzUp.

 

Ziel ist es, neue Musiktalente in der Großregion zu entdecken, sie zu fördern und bei der Entwicklung ihrer künstlerischen Laufbahn zu begleiten. Die Preisträger dürfen daraufhin an der Seite internationaler Künstler im Rahmen des Festivals Nancy Jazz Pulsations spielen.

Der Gewinner dieses „Sprungbrettes“ repräsentiert die Großregion zudem beim Rezzo Focal des prestigeträchtigen Festivals Jazz à Vienne.

 

Obradovic – Tixier Duo  

 

Obradovic-Tixier Duo basiert auf der Begegnung der kroatischen Schlagzeugerin Lada Obradovic mit dem französischen Pianisten David Tixier.

Als Gewinner zahlreicher Ausschreiben hat sich das Duo nach und nach mit einem neuen, unglaublichen Klangbild, das akustische Instrumente, elektronische Töne, Texte und Polyrhythmik vereint, als strahlender Stern am Jazzhimmel durchgesetzt.

Gefühl und Eleganz werden in ihrer Musik durch beschwörende Phrasierungen des Pianos und rhythmische Bewegungen des Schlagzeugs neu definiert.

Die Webseite des Duos: www.obradovictixierduo.com

 

 

BELUGAs 4tet

 

Das BELUGAs 4tet ist von den Reimser Jazzbühnen nicht mehr weg zu denken. Alain Siégel (Klavier), Renaud Collet (Blasinstrumente und Geräuschkulisse) und Fabien Humbert (Schlagzeug) haben ihre Musik vor Kurzem mit der Oud (Kurzhalslaute) von Ahmed Amin Ben Fguira bereichert.

Diese würzige Klang-Mischung vereint persönliche Welten mit musikalischer Vielseitigkeit und schafft einen Sound, in dem die Instrumente organische Riffs weben. Das Quartett kreiert somit einen zwischen orientalischer Tradition und zeitgenössischer Musik hin und her wandelnden Klang.

Die Webseite des Quartetts: www.belugas-4tet.fr

 

SHOOTIN‘ CHESTNUTS

 

Die unglaublichen Mitglieder Gruppe Shootin’ Chestnuts schöpfen ihre Inspiration und Energie aus den Musikquellen von Blonde Redhead, Elvin Jones, Björk, des großartigen Steve Coleman oder des Mahavishnu Orchestras. Hin-und wieder lassen sich sogar Einflüsse des Chaâbi erkennen.

Aus all diesen Töpfen naschend bringen die Musiker einen elektronischen Klang, der Rock, Improvisation und traditionelle Melodien mischt, hervor.
Noisy mit dem Herzen, ja, so versteht Shootin Chestnuts den Jazz.

Die Facebookseite der Band

 

Leon Phal Quintet 

KONZERT ONLINE AM 22. APRIL 2019

In der Musik von V.S.O.P oder dem Joe Henderson 4tet Inspiration findend präsentiert die Gruppe ein reiches und variierendes Repertoire, das aus diversen Strömen der Jazzgeschichte schöpft. Klänge aus dem Hard bob oder Free geben in diesem Quintett den Ton an und wandeln ihre Melodien in eine zugängliche „Kunstmusik“ um.

Die Blasinstrumente umgibt ein besonders und komplementäres Einverständnis, und wandeln die Kompositionen von Léon Phal in eine mitreißende Musik um.

Von dem Jazz-Aufsteiger Gautier Toux unterstützt, hat die Gruppe ein atemberaubendes Niveau der Präzision erreicht.

Die Facebookseite des Quintetts

 

Die mobile Version verlassen