Website-Icon szenik

Internationaler Austausch zwischen Daegu und Karlsruhe wird am Badischen Staatstheater fortgesetzt

© Arno Kohlem / Badisches Staatstheater

Die letzte Opernvorstellung von Carmen am 2. März war zugleich ein Wiedersehen auf internationaler Ebene: Die künstlerische Zusammenarbeit zwischen dem BADISCHEN STAATSTHEATER und dem koreanischen Kunstzentrum Daegu Suseong Artpia ging in eine nächste Stufe. Der koreanische Bariton Juhyeon Kimsang als Gast die Partie des Moralés in einer ausverkauften Carmen im Großen Haus. Im Anschluss an die Vorstellung  wurde der Generalkonsul der Republik Korea Kyungsok Koh mit seiner Frau von Kulturbürgermeister Albert Käuflein, Operndirektorin Nicole Braunger und dem Geschäftsführenden Direktor Johannes Graf-Hauber auf der Bühne empfangen und der partnerschaftliche, kulturelle Austausch zwischen Daegu und Karlsruhe gefeiert. 

Im Zuge eines Gastspiels im Juli 2023 in Korea wurde die Projektpartnerschaft zwischen dem Badischen Staatstheater Karlsruhe und dem Kunstzentrum Suseong Artpia der koreanischen Stadt Dageu initiiert. Bei einem Gesangswettbewerb in Daegu unter dem Jury-Vorsitz von Operndirektorin Nicole Braunger, bei dem sich junge, hochtalentierte Absolvent*innen der vier Musikhochschulen in Daegu präsentierten, setzte sich der Bariton Juhyeon Kim als Sieger durch. Im Rahmen des kulturellen Austausches zwischen dem Staatstheater und dem Suseong Artpia hat er nun in Karlsruhe sein Deutschland-Debüt gegeben.

Beide Organisationen möchten künftig aktiv den Austausch bei zahlreichen den Kultursektor betreffenden Themen fördern. Das schließt auch den Bereich der Nachwuchsförderung mit ein.

staatstheater.karlsruhe.de

Die mobile Version verlassen