- Kreation
- Dauer 90 Minuten
- Im Rahmen von METACORPUS in Reims
- Zusammenkunft mit dem künstlerischen Team nach der Vorstellung am 6.12.2017 im TJP
Alle Veranstaltungstage und -orte
Alle Veranstaltungen in :
Strasbourg
- TJP Grande Scène
www.tjp-strasbourg.com
Reservierungen : +33 (0) 3 88 35 70 10
Wie komme ich hin?
Reims
- Le Manège
www.manege-reims.eu
Reservierungen : +33 (0)3 26 47 30 40
Wie komme ich hin?
Metz
- Ile de Saulcy
Wie komme ich hin?
Der kaukasische Kreidekreis
Ich bin die Mutter!
Zum 30-jährigen Bestehen der Ecole Nationale Supérieure des Arts de la Marionnette haben sich Bérangère Vantusso und der Abschlussjahrgang an das Stück Der kaukasische Kreidekreis von Bertolt Brecht gewagt. In einer kindlichen Weise wird auf die Kaltherzigkeit und Ungerechtigkeit der Welt geblickt.
In Bertolt Brechts Stück geht es um eine wohlhabende Mutter, die beim Ausbruch einer Revolution, all ihre Besitztümer zusammenpackt, doch ihr Kind zurücklässt. Der kleine Junge wird von ihrer Dienerin aufgenommen, welche mit ihm flieht und Schutz sucht. Um dem Kind alle Sicherheit zu gewähren, weist sie ihre große Liebe zurück und verheiratet sich mit einem Bauern. Ein paar Jahre später taucht die Mutter des Kindes auf und möchte ihren Sohn zurückhaben. Doch ist dieses recht? Ein Richter soll darüber entscheiden, welche der beiden Frauen das Kind wirklich liebt und zukünftig aufziehen darf...
Mit Marionetten und Stofftieren schauen die Schüler des Abschlussjahrgangs der ENSA, unter der Leitung von Bérangère Vantusso, mit Kinderaugen auf diese Geschichte von Brecht. Wie blickt der Junge wohl auf diese zwei Frauen, die ausbrechende Revolution, das Durcheinander der Gefühle? Der Kreativität der jungen Künstler sind dabei keine Grenzen gesetzt. Erleben Sie eine höchst interessante Fabel und werden Sie Zeuge des Einfallsreichtums dieser zukünftigen Regisseure und Marionettenspieler!
Bérangère Vantusso, Inszenierung
Mit den Schülern des 10. Abschlussjahrgangs der ENSA, Ecole Nationale Supérieure des Arts de la Marionnette
Foto: Christophe Loiseau
Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.