- Informationen und Reservierungen: www.kammerorchesterbasel.ch
- Einführung um 19H in Basel
Alle Veranstaltungstage und -orte
Alle Veranstaltungen in :
Olten
- Stadttheater Olten
Reservierungen : +41 (0) 62 289 70 00
Wie komme ich hin?
Basel
- Martinskirche Basel
Wie komme ich hin?
Zürich
- Tonhalle Zürich
www.tonhalle-orchester.ch
Reservierungen : +41 44 206 34 34
Wie komme ich hin?
Khatia Buniatishvili
Die junge Kaiserin des Pianos
Wenn sie sich an ein Klavier setzt, scheinen ihre Hände mit den Tasten zu verschmelzen: Khatia Buniatishvili. Zusammen mit dem Kammerorchester Basel haucht sie den Werken Schumanns ein fantastisches Leben ein. Ach, wie wunderbar!
Die aus Georgien stammende junge Pianistin verblüfft Zuhörer und Musikerkollegen mit ihrem Temperament und ihrem erstaunlichen Talent. In Paris lebend arbeitet sie mit zahlreichen internationalen Orchestern zusammen und sorgt an jedem Konzertabend für tosenden Applaus. Nun durchspielt sie mit dem Kammerorchester Basel Werke aus Robert Schumanns Repertoire; einem Komponisten dessen musikalisches Fingerspitzengefühl legendär ist.
So finden wir im Programm die Ouvertüre seiner einzigen Oper, Genoveva, wieder. Ihre Handlung ist tief romantisch, verräterisch und endet sogar glücklich. Wie stürmisch pochende Herzen ziehen die Instrumente in der Ouvertüre los, um wie Helden daraus hervorzugehen. Das darauffolgende Klavierkonzert in a-Moll wurde einst von Clara Schumann in Leipzig uraufgeführt. Es ist ein so anrührendes, fantastisches Werk, dass es unter die Haut eines jeden Zuhörers geht. Der Abend endet in einer besonders lebhaften dritten Sinfonie, genannt die Rheinische.
Spitzenmusiker und ein in Romantik getränktes Programm – ja, an diesem Abend werden die Musiksterne wohl besonders hell leuchten!
Kammerorchester Basel
Mario Venzago, Leitung
Khatia Buniatishvili, Klavier
Foto: Esther Haase Sony Classical
- Ein Verhör mit Khatia Buniatishvili -
Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.